Startseite Die empirische Bestimmung von Personas und deren Implikationen auf eine User Journey
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die empirische Bestimmung von Personas und deren Implikationen auf eine User Journey

Eine Fallstudie
  • Mirjam Merkel-Kiss

    Dr. Mirjam Merkel-Kiss war Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt sowie Goethe-Universität in Frankfurt und evaluiert diverse Programme. Aktuell ist sie tätig als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt im Projekt WiWiEn.

    EMAIL logo
    und Jörg von Garrel

    Prof. Dr. Jörg von Garrel hat eine Professur an der Hochschule Darmstadt im Bereich Prozess- und Produktinnovationen mit dem Schwerpunkt quantitative Sozialforschung inne und ist als Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung, Magdeburg tätig.

Veröffentlicht/Copyright: 11. Februar 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Abstract

Dieser Beitrag zeigt auf, wie Personas entwickelt werden können, um die Bedürfnisse der Nutzer:innen korrekt empirisch zu erfassen und dadurch die Benutzerfreundlichkeit von (Software-)Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten. Daher wird nach der Darstellung der theoretischen Relevanz der Thematik die empirische Vorgehensweise der Entwicklung von Personas im BMBF-Förderprojekt WiWiEn anhand einer Beispiel-Persona dargestellt und wie diese bei den Schritten der User Journey berücksichtigt wird.

Abstract

This paper shows how personas can be developed in order to correctly empirically capture the needs of users and thus ensure the usability of (software) products and services. Therefore, after presenting the theoretical relevance of the topic, the empirical procedure of developing personas in the BMBF-funded project WiWiEn is presented using an example persona and how this is taken into account in the steps of the user journey.


Hinweis

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen von den Mitgliedern des ZWF-Advisory Board wissenschaftlich begutachteten Fachaufsatz (Peer-Review).


About the authors

Dr. Mirjam Merkel-Kiss

Dr. Mirjam Merkel-Kiss war Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt sowie Goethe-Universität in Frankfurt und evaluiert diverse Programme. Aktuell ist sie tätig als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt im Projekt WiWiEn.

Prof. Dr. Jörg von Garrel

Prof. Dr. Jörg von Garrel hat eine Professur an der Hochschule Darmstadt im Bereich Prozess- und Produktinnovationen mit dem Schwerpunkt quantitative Sozialforschung inne und ist als Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung, Magdeburg tätig.

Förderhinweis

Literatur

1 Diehl, A.: Personas erstellen – Kunden und Zielgruppen segmentieren. Online unter https://digitaleneuordnung.de/blog/personas-erstellen/ [Abruf am 03.08.2022]Suche in Google Scholar

2 HubSpot Tools: Online unter https://www.hubspot.de/make-my-persona [Abruf am 03.08.2022]Suche in Google Scholar

3 Bothmann, L.: Persona erstellen in 4 Schritten: Wie Sie Ihre Daten richtig nutzen. Online unter https://www.trafficdesign.de/knowhow/online-marketing/geben-sie-ihrer-zielgruppeein-gesicht-persona-entwicklung-wenigen [Abruf am 03.08.2022]Suche in Google Scholar

4 Schweibenz, W.: Zielgruppenorientiertes Interaktionsdesign mit Personas. NFD Information-Wissenschaft und Praxis 55 (2004) 2, S. 151–156Suche in Google Scholar

5 Micheaux, A.; Bosio, B.: Customer Journey Mapping as a New Way to Teach Data-Driven Marketing as a Service. Journal of Marketing Education 41 (2019) 2, S. 127–140 DOI:10.1177/027347531881255110.1177/0273475318812551Suche in Google Scholar

6 Kirchem, S.; Waack, J.: Personas entwickeln für Marketing, Vertrieb und Kommunikation – Grundlagen, Konzept und praktische Umsetzung. Springer-Gabler-Verlag, Wiesbaden 2021 DOI:10.1007/978-3-658-33088-010.1007/978-3-658-33088-0Suche in Google Scholar

7 Burkholz, R.: Entwicklung einer Buyer Persona. In: Hannig, U. (Hrsg.): Marketing und Sales Automation. Grundlagen – Tools – Umsetzung. Alles, was Sie wissen müssen. Springer-Gabler-Verlag, Wiesbaden 2017, S. 49–58 DOI:10.1007/978-3-658-15260-4_410.1007/978-3-658-15260-4_4Suche in Google Scholar

Published Online: 2023-02-11
Published in Print: 2023-02-28

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany

Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zwf-2023-1020/html
Button zum nach oben scrollen