Startseite Absprachen im Rechtsvergleich: Bericht über die Sitzung der Fachgruppe Strafrechtsvergleichung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 18.9.2003 in Dresden
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Absprachen im Rechtsvergleich: Bericht über die Sitzung der Fachgruppe Strafrechtsvergleichung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 18.9.2003 in Dresden

  • Claus Kreß
Veröffentlicht/Copyright: 19. Januar 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
Aus der Zeitschrift Band 116 Heft 1

Abstract

In seiner Begrüßung sprach Professor Weigend (Köln) die Hoffnung aus, die Dresdener Sitzung möge die Diskussion über Absprachen im Strafprozess aus rechtsvergleichender Perspektive über die hierzulande hinlänglich diskutierte Frage nach der Zulässigkeit der Absprachenpraxis hinausführen. Diesem Wunsch folgend unternahm es Professor Weßlau (Bremen) in ihrem Generalbericht insbesondere auch, die durch die Länderberichte der Professoren Hofmański (Polen), Orlandi (Italien) und Vogler (England, USA) vermittelten Erkenntnisse für die anhaltende deutsche Reformdiskussion fruchtbar zu machen. Die intensiv und mit stetem Blick auf die rechtstatsächlichen Abläufe geführte Aussprache nahm Weßlaus Ansatz auf.

Published Online: 2007-01-19
Published in Print: 2004-06-01

© Walter de Gruyter

Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zstw.116.1.172/html?srsltid=AfmBOooz54mmjqVpyXK_hdPAmPFLIjmty5iT3xd9fSxXDm9FdNfp5weC
Button zum nach oben scrollen