Home Tagung der Europäischen Rechtsakademie (ERA) am 23. und 24. Oktober 2003: Verbrechensbekämpfung in der Europäischen Union: Die Unionspolitik nach dem Konvent
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Tagung der Europäischen Rechtsakademie (ERA) am 23. und 24. Oktober 2003: Verbrechensbekämpfung in der Europäischen Union: Die Unionspolitik nach dem Konvent

  • Gabriele Weitzmann
Published/Copyright: January 19, 2007
Become an author with De Gruyter Brill
Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
From the journal Volume 116 Issue 1

Abstract

I. Die Europäische Rechtsakademie veranstaltete am 23./24.10.2003 eine Tagung zu den gegenwärtigen und den durch den Verfassungsentwurf für Europa möglichen Entwicklungen des Europäischen Strafrechts. Neben 12 Rednern aus unterschiedlichen Mitgliedstaaten der EU, die aufgrund ihrer diversen Tätigkeitsfelder ein breites Spektrum an Wissen, Informationen und Gedanken zum europäischen Strafrecht vermitteln konnten, nahmen ca. 80 Praktiker und Wissenschaftler aus verschiedenen derzeitigen und zukünftigen Mitgliedstaaten teil. Der erste der beiden Veranstaltungstage war dem materiellen Strafrecht und den bisherigen Maßnahmen europäischer Strafrechtsentwicklung gewidmet, während am zweiten Tag die Entwicklung der Beschuldigtenrechte sowie ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des europäischen Strafrechts und der Rolle des EuGH problematisiert und diskutiert wurden.

Published Online: 2007-01-19
Published in Print: 2004-06-01

© Walter de Gruyter

Downloaded on 13.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zstw.116.1.265/html
Scroll to top button