Startseite Titelseiten
Artikel Öffentlich zugänglich

Titelseiten

Veröffentlicht/Copyright: 29. November 2022

Online erschienen: 2022-11-29
Erschienen im Druck: 2022-12-16

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Titelseiten
  2. Editorial
  3. Editorial
  4. Aufsätze
  5. Russland-Politik in der Ära Merkel
  6. Strategische Irrtümer, Fehler und Fehlannahmen der deutschen Energiepolitik seit 2002
  7. Strategische Irrtümer deutscher Außenpolitik im Rückblick – die Jahre von 1890 bis 1914
  8. Alles schon mal dagewesen? Der russische Aggressionskrieg gegen die Ukraine in historischer Perspektive
  9. Das Schwert, der Schild und der Igel – Die Stärkung der Abschreckung im Rahmen des neuen Strategischen Konzepts der NATO
  10. Kurzanalyse
  11. Die strategische Bedeutung von Belarus im Ukraine-Krieg – interne und externe Entwicklungen
  12. Besprechungen strategischer Analysen
  13. Ukraine-Krieg
  14. Jeffrey Mankoff: Russia’s War in Ukraine. Identity, History and Conflict. Washington, D.C.: Center for Strategic and International Studies (CSIS), April 2022,
  15. Jack Watling/Nick Reynolds: Ukraine at War. Paving the Road from Survival to Victory. London: Royal United Services Institute (RUSI), Juli 2022
  16. James Byrne/Gary Somerville/Joseph Byrne/Jack Watling/Nick Reynolds/Jane Baker: Silicon Lifeline: Western Electronics at the Heart of Russia’s War Machine. London: Royal United Services Institute (RUSI), August 2022
  17. Bryan Frederick/Samuel Charap/Scott Boston/Stephen J. Flanagan/Michael J. Mazarr/Jennifer D. P. Moroney/Karl P. Mueller: Pathways to Russian Escalation Against NATO from the Ukraine War. RAND Corporation, Juli 2022.
  18. Jeffrey A. Sonnenfeld/Steven Tian/Franek Sokolowski/Michal Wyrebkowski/Mateusz Kasprowicz: Business Retreats and Sanctions Are Crippling the Russian Economy. Measures of Current Economic Activity and Economic Outlook Point to Devastating Impact on Russia. New Haven: Yale University, Juli 2022
  19. Europa und China
  20. Ian Bond/François Godement/Hanns W. Maull/Volker Stanzel: Rebooting Europe’s China Strategy. Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik, Mai 2022
  21. Bücher von gestern – heute gelesen
  22. Karen Dawisha: Putin´s Kleptocracy. Who owns Russia? New York, London, Toronto, Sydney, New Delhi: Simon & Schuster 2014, 464 Seiten
  23. Buchbesprechungen
  24. Rüdiger von Fritsch: Zeitenwende. Putins Krieg und die Folgen. 1. Auflage. Berlin: Aufbau Verlage 2022, 176 Seiten
  25. Gert R. Polli: Schattenwelten. Österreichs Geheimdienstchef erzählt. 1. Auflage. Graz: Ares Verlag 2022, 320 Seiten
  26. Ashley J. Tellis: Striking Asymmetries. Nuclear Transitions in South East Asia. Washington, D.C.: Carnegie Endowment 2022, 318 Seiten
  27. Bildnachweise
Heruntergeladen am 17.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/sirius-2022-frontmatter4/html
Button zum nach oben scrollen