Home Kohlmayer, Rainer (2019): Literaturübersetzen. Ästhetik und Praxis. Berlin u. a.: Peter Lang. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim 72. 213 Seiten.
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kohlmayer, Rainer (2019): Literaturübersetzen. Ästhetik und Praxis. Berlin u. a.: Peter Lang. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim 72. 213 Seiten.

  • Heribert Härtinger EMAIL logo
Published/Copyright: May 12, 2020
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2020-05-12
Erschienen im Druck: 2020-05-06

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. Artikel
  4. On Translator Training in Industry-Specific Universities in China – A case study of 16 MTI programs
  5. A bit o’ footy rabbit: Some notes on football rhyming slang
  6. Linguistic structures and functions of thesis and dissertation titles in Dentistry
  7. Unlocked in translation: techniques for the translation of Spanish and British courtroom figures
  8. El estrés en la Interpretación para los Servicios Públicos: Protocolo de actuación y estrategias para la formación de intérpretes
  9. La traducción del lenguaje figurado: figuras de dicción y de pensamiento en la obra de François Villon
  10. La « compétence de la survie » du traducteur en zone de conflit : l’anxiété et la prise de décision
  11. Förderung von Perspektivenübernahme und Zielrezipientenorientierung im Translationsunterricht (deutsch – spanisch): kinderliterarische Ausgangstexte als didaktisches Instrument
  12. Automatische Evaluation der Humanübersetzung: BLEU vs. METEOR
  13. Rezensionen
  14. Kohlmayer, Rainer (2019): Literaturübersetzen. Ästhetik und Praxis. Berlin u. a.: Peter Lang. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim 72. 213 Seiten.
  15. Annette Đurović: TRANSLATION. Wege, Theorien, Perspektiven. Belgrad: Philologische Fakultät der Universität Belgrad. 254 S. ISBN 978-86-6153-564-2
  16. Vera Elisabeth Gerling / Belén Santana López (Hrsg.): Literaturübersetzen als Reflexion und Praxis. Transfer #24. Tübingen: Narr Francke Attempto
  17. Erratum
  18. Erratum: Nadine Schimmel-Fijalkowytsch: Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen Rechtschreibung
Downloaded on 10.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/les-2020-0010/html
Scroll to top button