Startseite Historische Bücher in historischen Räumen – am Beispiel des Augustinerlesesaals der Österreichischen Nationalbibliothek
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Historische Bücher in historischen Räumen – am Beispiel des Augustinerlesesaals der Österreichischen Nationalbibliothek

  • Andreas Fingernagel EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 14. Dezember 2010
Bibliothek Forschung und Praxis
Aus der Zeitschrift Band 34 Heft 3

Der Augustinerlesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek weist eine wechselvolle Geschichte auf. Der barocke Lesesaal des Klosters, der 1775 im Wesentlichen sein heutiges Erscheinungsbild erhalten hatte, wurde 1830 von der kaiserlichen Bibliothek übernommen und in der Folge auf unterschiedlichste Art und Weise genutzt. Anlässlich der 2008 neu gegründeten Sammlung von Handschriften und alten Drucken wurde der Lesesaal den Bedürfnissen eines modernen Sonderlesesaals entsprechend adaptiert.

The reading room of the Augustinian-monastery, part of the Austrian National Library, can look back to an eventful history. In 1775 the baroque reading room of the monastery became more or less the actual appearance. 1830 it was part of the Royal Court Library and was used in different ways. On the occasion of the founding of the Department of Manuscripts and Rare Books in the year 2008 the reading room was adapted for this special function.

La salle de lecture des augustiniens de la Bibliothèque nationale d'Autriche reflète un passé mouvementé. La salle de lecture baroque du couvent qui reçut en 1775 l'essentiel de son apparence d'aujourd'hui, fut. En 1830, prise en charge par la bibliothèque impériale et par la suite affectée aux utilisations les plus diverses. Ce fut à l'occasion de la fondation nouvelle de la Collection des manuscrits et vieilles impressions en 2008 que la salle de lecture fut adaptée aux besoins d'une salle de lecture spécialisée moderne.

Online erschienen: 2010-12-14
Erschienen im Druck: 2010-December

Copyright © by Walter de Gruyter · Berlin · New York

Heruntergeladen am 16.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bfup.2010.048/html
Button zum nach oben scrollen