Startseite Die strafprozessuale Regelung von Zeugnis- und Auskunftsverweigerungsrecht
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die strafprozessuale Regelung von Zeugnis- und Auskunftsverweigerungsrecht

  • Nikolaus Bosch
Veröffentlicht/Copyright: 1. Januar 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Die Frage nach den Voraussetzungen der Verwertbarkeit von Aussagen zeugnis- oder auskunftsverweigerungsberechtigter Personen gehrt sicherlich zu den Problemkreisen, die in Examensklausuren am hufigsten abgefragt werden. Eine fundierte Kenntnis der Anwendungsvoraussetzungen, aber auch der Abgrenzung der unterschiedlichen Weigerungsrechte und der Rechtsfolgen ihrer Verletzung sollte damit zum unverzichtbaren Rstzeug eines jeden Examenskandidaten gehren. Der folgende Beitrag will hierzu eine Hilfestellung bieten.

Published Online: 2012-January
Published in Print: 2012-January

2012 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 22.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JURA.2012.005/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen