Home Schwerpunktbereich Handels- und Gesellschaftsrecht Alleingang beim Beteiligungserwerb
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Schwerpunktbereich Handels- und Gesellschaftsrecht Alleingang beim Beteiligungserwerb

  • Sebastian Schwarz
Published/Copyright: January 1, 2012
Become an author with De Gruyter Brill

Der folgende Fall wurde im Wintersemester 2010/2011 im Klausurenkurs des Masterstudiengangs Unternehmens- und Steuerrecht an der Universität Potsdam als Hauptteil einer 5-stündigen Klausur gestellt. Angelehnt an den aktuell die Rechtsprechung beschäftigenden Fall der Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank behandelt die Klausur v. a. die Frage nach dem Bestehen einer Hauptversammlungskompetenz im Falle eines Beteiligungserwerbs nach den Vorschriften des AktG, des UmwG sowie als ungeschriebene Kompetenz i. S. d. Holzmüller- und Gelatineentscheidungen des BGH. Außerdem werden die Rechtsfolgen der Missachtung ungeschriebener Hauptversammlungskompetenzen sowie die Anfechtbarkeit von Entlastungsbeschlüssen behandelt.

Published Online: 2012-January
Published in Print: 2012-January

© 2012 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston

Downloaded on 12.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JURA.2012.009/html
Scroll to top button