Verbale Aggression
-
Herausgegeben von:
Silvia Bonacchi
Silvia BonacchiDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Über dieses Buch
Der Band präsentiert Beiträge aus unterschiedlichen sprachbezogenen Disziplinen, die einen umfassenden theoretischen Rahmen und Fallstudien zur verbalen Aggression in ihren vielfältigen Erscheinungsformen liefern. Sprachliche Aggressionsformen stellen nicht so sehr eine Verschiebung physischer Aggression dar, sondern sie sind Aggressionsakte sui generis, die vor allem durch ihre starke Symbolizität (gebrauchsgebundene Zeichenhaftigkeit) und Indexikalität (Hinweiskraft) wirken und treffen. Der Band besteht aus vier Hauptteilen, „Zum Ausdruck verbaler Aggression", „Verbale Aggression in Praxisfeldern", „Hassrede und Ideologie", „Inszenierungen verbaler Aggression", in denen nicht nur auf die handlungsleitende Dimension von verbalen Aggressionsakten ausführlich eingegangen wird, sondern auch die Gestaltung von aggressionsbezogenen kommunikativen und diskursiven Praktiken, ihre Gebundenheit an Medien sowie ihre breiten Wirkungsfelder (etwa in therapeutischen und didaktischen Prozessen) nachgezeichnet werden. Das Buch bietet fachlich fundierte Grundlagen und Perspektiven für Sprachwissenschaftler, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Medienwissenschaftler und Journalisten, die sich mit verbaler Aggression auseinandersetzen möchten.
Information zu Autoren / Herausgebern
Rezensionen
"Die Vielfalt der Zugänge und die oft überraschenden Sichtweisen der AutorInnen erlebte ich für mich sehr bereichernd. [...] Dass Aggression auch verletzende Formen annehmen kann, ist unbestritten – und darüber, wie das in verbalen Ausdrucks- und Begegnungsformen (natürlich auch in der Psychotherapie) geschehen kann, lässt sich aus diesem Sammelband ungemein viel und vielfältig lernen."
Gerhard Stemberger in: Phänomenal Zeitschrift für Gestalttheoretische Psychotherapie 2 (2018), 50-51
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
Theorie und Methodologie einer sprachbezogenen Aggressionsforschung Silvia Bonacchi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Teil I: Zum Ausdruck verbaler Aggression
|
|
Zu Theorie und Methodologie von pragmalinguistischen Untersuchungen zur verbalen Aggression Urszula Topczewska Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
35 |
A relevance-theoretic view Agnieszka Piskorska Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
51 |
A relevance-theoretic view Ewa Wałaszewska Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
73 |
Patterns, Possibilities, and Limitations of Analysis Björn Technau Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
89 |
Phonetische Disambiguierung von mock impoliteness (Banter-Äußerungen) im Vergleich Deutsch-Polnisch Silvia Bonacchi und Bistra Andreeva Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
123 |
Paweł Bąk Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
145 |
Teil II: Verbale Aggression in Praxisfeldern
|
|
Marie-Luise Alder und Michael B. Buchholz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
171 |
Magdalena Olpińska-Szkiełko Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
209 |
Zu den Strategien des Neinsagens in den Antwortbriefen auf Bewerbungen Joanna Szczęk Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
219 |
Teil III: Hassrede und Ideologie
|
|
Maria Paola Tenchini Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
245 |
Victor Klemperers Auseinandersetzung mit der verbalen Verletzung im Nationalsozialismus Arvi Sepp Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
269 |
Propaganda, Hass, Humor und Metapher im Kindersachbuch: „Die Kartoffelkäferfibel“ (1935) und „Karl Kahlfraß und sein Lieschen“ (1952) Jörg Meibauer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
289 |
Stefan Hartmann und Nora Sties Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
305 |
Teil IV: Inszenierungen verbaler Aggression
|
|
Konstanze Marx Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
331 |
Francesca D’Errico, Isabella Poggi und Rocco Corriero Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
357 |
Giulia Pelillo-Hestermeyer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
377 |
Bogusława Rolek Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
401 |
Manuel Ghilarducci Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
425 |
Monika Leipelt-Tsai Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
447 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
471 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
479 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com