Startseite Persönliche Publikationslisten als hochschulweiter Dienst – Eine Bestandsaufnahme
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Persönliche Publikationslisten als hochschulweiter Dienst – Eine Bestandsaufnahme

  • Wolfram Horstmann und Najko Jahn
Veröffentlicht/Copyright: 22. Juli 2010
Bibliothek Forschung und Praxis
Aus der Zeitschrift Band 34 Heft 2

Die persönliche Publikationsliste im Internet ist eine wichtige wissenschaftliche Informationsquelle. Anhand einer Bestandsaufnahme wird der Frage nachgegangen, welche Unterstützungsleistungen Hochschulen und Bibliotheken ihren Forschenden anbieten können. Daraufhin werden strukturelle und funktionale Anforderungen entwickelt. Abschließend wird auf Instrumente für die Erreichung eines hochschulweiten Dienstes hingewiesen.

Online personal publication lists are an important scholarly information source. After a short review the question arises what kind of university and library service can the scientists be offered in order to answer their demands. Thereupon, structural and functional criteria are developed. Closing, best-practices are presented on which a university-wide service can based upon.

Les listes personnelles sur internet de publications sont une source importante d'informations scientifiques. Un état des lieux identifie quels services d'aide les établissements de l'enseignement supérieur et les bibliothèques peuvent offrir aux chercheurs. Des demandes structurelles et fonctionnelles sont par la suite développées. Des instruments pour parvenir à établir un service commun à tous les établissements de l'enseignement supérieur sont indiquées en conclusion.

Online erschienen: 2010-07-22
Erschienen im Druck: 2010-July

Copyright © by Walter de Gruyter · Berlin · New York

Heruntergeladen am 29.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/bfup.2010.032/html
Button zum nach oben scrollen