Startseite Eigentumsschutz im Kapitalgesellschaftsrecht - Auswirkungen der Judikatur des BVerfG zur Lebensversicherung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Eigentumsschutz im Kapitalgesellschaftsrecht - Auswirkungen der Judikatur des BVerfG zur Lebensversicherung

  • Christian Armbrüster
Veröffentlicht/Copyright: 15. September 2006
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Aus der Zeitschrift Band 35 Heft 5

Abstract

I. Einleitung

Die beiden Urteile des BVerfG vom 26. Juli 2005 zur kapitalbildenden Lebensversicherung haben weit über die Fachöffentlichkeit hinaus große Beachtung erfahren. Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, welche Schlüsse sich aus den dort aufgestellten verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Ausgestaltung der Rechte von Versicherungsnehmern für den Eigentumsschutz im Kapitalgesellschaftsrecht ziehen lassen. Dies gilt im Hinblick auf die Beteiligung von Gesellschaftern an stillen Reserven und namentlich auf die Ausgleichsansprüche bei unfreiwilligem Verlust der Mitgliedschaft.

Published Online: 2006-09-15
Published in Print: 2006-09-01

© Walter de Gruyter

Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ZGR.2006.033/pdf
Button zum nach oben scrollen