Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Receptions of Paul in Early Christianity
The Person of Paul and His Writings Through the Eyes of His Early Interpreters
-
Herausgegeben von:
Jens Schröter
, Simon Butticaz und Andreas Dettwiler -
In Zusammenarbeit mit:
Clarissa Paul
Sprachen:
Englisch, Deutsch, Französisch
Veröffentlicht/Copyright:
2018
Über dieses Buch
Wirkungen von Person und Theologie des Paulus finden sich bereits in solchen Schriften, die noch ins Neue Testament gelangt sind. Aber auch Texte, die zu den antiken christlichen Apokryphen oder zu den "Apostolischen Vätern" gerechnet werden, berufen sich auf seine Autorität und führen Aspekte seiner Theologie weiter. Die darin erkennbar werdende Vielfalt von Anknüpfungen an Paulus deckt sich nur zum Teil mit der Theologie, die sich aus seinen Briefen erheben lässt. Daran wird deutlich, dass Paulus im frühen Christentum für verschiedene Fragestellungen in Anspruch genommen wurde: für Diskurse über Autoritätskonstellationen, Askese, Leiblichkeit und Auferstehung, aber auch für Diskussionen über das christliche Gottesbild. Nicht zuletzt sind soziologische Aspekte im Blick auf die von Paulus gegründeten Gemeinden zu beachten.
Die Wirkungen des Paulus haben zur Sammlung seiner Briefe geführt, die zu einem wichtigen Bestandteil des Neuen Testaments geworden sind. Auch dieser Prozess, der zum „kanonischen Paulus“ geführt hat, wird in dem Band behandelt. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild der von Mission und Theologie des Paulus ausgegangenen Wirkungen für die christliche Theologie und die Entstehung des Neuen Testaments.
Die Wirkungen des Paulus haben zur Sammlung seiner Briefe geführt, die zu einem wichtigen Bestandteil des Neuen Testaments geworden sind. Auch dieser Prozess, der zum „kanonischen Paulus“ geführt hat, wird in dem Band behandelt. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild der von Mission und Theologie des Paulus ausgegangenen Wirkungen für die christliche Theologie und die Entstehung des Neuen Testaments.
Information zu Autoren / Herausgebern
S. Butticaz, Universität Lausanne, Schweiz, A. Dettwiler, Universität Genf, Schweiz und J. Schröter, Humboldt-Universität zu Berlin.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
IX |
|
I Prolegomena
|
|
|
Jens Schröter, Simon Butticaz und Andreas Dettwiler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
3 |
|
Überlegungen zur gegenwärtigen Diskussion über die frühe Paulusrezeption Andreas Lindemann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
23 |
|
II The Reception of the Pauline “Gospel” in EarlyChristianity
|
|
|
A Critical Analysis of the Meaning of εὐαγγέλιον in the Letters of Paul and in the Gospel of Mark Reimund Bieringer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
61 |
|
Quels échos chez ses héritiers directs ? Daniel Gerber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
89 |
|
III (Auto-)Biographical Receptions of Paul
|
|
|
Jörg Frey Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
115 |
|
Das Paulusbild der Deuteropaulinen Lukas Bormann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
143 |
|
Tobias Nicklas Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
175 |
|
Francis Watson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
195 |
|
IV Paul and his Work: Sociological and EconomicEffects
|
|
|
John S. Kloppenborg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
215 |
|
Paulinische Gemeinden in ökonomischer Perspektive Markus Öhler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
249 |
|
V Theological Receptions of Paul
|
|
|
Andreas Dettwiler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
289 |
|
Die Interpretation der paulinischen Theologie durch den Epheserbrief Christine Gerber Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
317 |
|
Paulusrezeption im Rheginusbrief und im Philippusevangelium Christine Jacobi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
355 |
|
Ephesians, Pauline Reception, and the Church’s Preexistence James A. Kelhoffer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
377 |
|
VI Literary (Epistolary and Narrative) Receptionsof Paul
|
|
|
Simon Butticaz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
411 |
|
Ein Gedankenexperiment Hanna Roose Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
443 |
|
Christian Grappe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
461 |
|
VII Pauline Reception as Pauline Tradition
|
|
|
Jens Herzer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
487 |
|
Enrico Norelli Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
519 |
|
VIII Paul as an Authoritative Figure in EarlyChristianity
|
|
|
Joseph Verheyden Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
555 |
|
Die Schau des Jenseits als Genre Thomas J. Kraus Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
579 |
|
Outi Lehtipuu Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
607 |
|
Jean-Daniel Dubois Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
623 |
|
IX Anti-Paulinism and Conflicts about Paul in EarlyChristianity
|
|
|
Paulus und seine Konflikte mit Rivalen, Feinden und Gegnern Samuel Vollenweider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
647 |
|
Kritische Überlegungen zum Verhältnis des Jakobusbriefes und des Matthäusevangeliums zur paulinischen Tradition Matthias Konradt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
675 |
|
Frédéric Amsler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
729 |
|
X Constructing the “Canonical” Paul
|
|
|
Die Frage nach Kompilationen und Interpolationen in den echten Paulusbriefen Thomas Schmeller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
751 |
|
Judith M. Lieu Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
779 |
|
Jens Schröter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
799 |
|
XI Pauline Reception: Archeological and EpigraphicEvidence
|
|
|
Cilliers Breytenbach Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
825 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
839 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
841 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
896 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Oktober 2018
eBook ISBN:
9783110533781
Gebunden veröffentlicht am:
22. Oktober 2018
Gebunden ISBN:
9783110533705
Broschur veröffentlicht am:
6. Juli 2020
Broschur ISBN:
9783110710489
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
10
Inhalt:
910
eBook ISBN:
9783110533781
Gebunden ISBN:
9783110533705
Broschur ISBN:
9783110710489
Schlagwörter für dieses Buch
Paulusrezeption; Neutestamentlicher Kanon; Antike christliche Apokryphen; Paulinische Gemeinde
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Studierende der Theologie, Pfarrer, Religionswissenschaftler, Historiker
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com