Startseite Handbuch Sprache im Recht
book: Handbuch Sprache im Recht
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Handbuch Sprache im Recht

  • Herausgegeben von: Ekkehard Felder und Friedemann Vogel
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Handbücher Sprachwissen (HSW)
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Das Handbuch Sprache im Recht beleuchtet die zentrale Rolle der Sprache für die juristische Arbeit im Kontext institutionellen Rechts. Im Fokus stehen die sprachlichen Produktions- und Rezeptionsprozesse juristischer Textarbeit. Dazu werden semiotische, semantische und pragmatische Aspekte der rechtlichen Fachkommunikation im Spiegel von Mündlichkeit und Schriftlichkeit behandelt. Neben der Relevanz der Rechtssprache aus dem Blickwinkel der Legislative, Exekutive und Judikative werden einschlägige Phänomene des Rechts in ihren Grundzügen behandelt wie z.B. die Bedeutung von Normtexten für die Rechtsfindung, der Stellenwert der Rechtsterminologie in Kommentaren und Rechtswörterbüchern, das Sprechen vor Gericht sowie das Übersetzen und Dolmetschen. Der Band geht u.a. auf folgende Leitfragen ein: Wie werden in juristischen Entscheidungen Bedeutungen von Normtexten gerechtfertigt und damit Recht gesprochen? Mit welchen sprachlichen Mitteln konstituieren Akteure Geltungsansprüche sowohl vor Gericht als auch im parlamentarischen Rechtsetzungsprozess? Wie werden juristische Normkonzepte in die Gesellschaft vermittelt? Das Handbuch verdeutlicht den enormen Einfluss der Rechtssprache und macht dies für Laien transparent.

  • Kompendium der Rechtslinguistik
  • Sprache und Recht in Judikative, Legislative, Exekutive, Rechtswissenschaft, Forensik und Fach-Laien-Interaktion
  • Nachschlagewerk und Einführung für Sprach-, Rechts- und Sozialwissenschaftler

Information zu Autoren / Herausgebern

Ekkehard Felder, Universität Heidelberg; Friedemann Vogel, Universität Freiburg.

Rezensionen

"Die einzelnen, nicht überlangen Beiträge aber sind derart anregend, dass man sie gern öfter zur Hand nimmt."
Robert Fucik in: ÖJZ 11 (2018), 528

" [...] das Handbuch Sprache im Recht [leistet] einen wert-vollen Beitrag zur Weiterentwicklung einer immer noch vergleichsweise jungen wissenschaft-lichen Disziplin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Welten der Sprach- und der Rechtswissen-schaft zusammenzuführen. Es kann allen empfohlen werden, die sich mit der Rechtslinguistik vertieft auseinandersetzen und die sprachliche Verfasstheit des Rechts in seinen zahlreichen Facetten besser verstehen möchten."
Stefan Höfler in: Zeitschrift für Europäische Rechtslinguistik (12.04.2019), https://zerl.uni-koeln.de/hoefler-2019-rezension-sprache-recht.html


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Ekkehard Felder und Friedemann Vogel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
IX
I. Sprachlichkeit des Rechts/Fachkommunikation im Rech

Thomas-Michael Seibert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Dietrich Busse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
22

Ekkehard Felder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
45

Ludger Hoffmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
67

Andreas Deutsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
91

Jan Engberg
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
118
II. Sprachkonzepte im Recht

Dieter Stein
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
141

Hans Kudlich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
155

Hanjo Hamann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
175

Ralph Christensen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
187
III. Untersuchungsfelder und Zugänge der Rechtslinguistik

Friedemann Vogel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Jing Li
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
233

Ina Pick
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
251

Eilika Eilika Fobbe
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
271

Andreas Deutsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
291

Giovanni Rovere
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
310

Gerd Antos und Helge Missal
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
329
IV. Rechtssprache und Normsetzung

Friedemann Vogel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
349

Rebekka Bratschi und Markus Nussbaumer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
367

Stephanie Thieme und Gudrun Raff
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
391
V. Rechtssprache und Verwaltung

Hans R. Fluck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
425

Anke Müller
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
442
VI. Rechtssprache und Justiz

Janine Luth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
465

Karin Luttermann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
486

Isabel Schübel-Pfister
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
506
VII. Sprachgebrauch im Kontext des Tathergangs

Mustafa T. Oğlakcıoğlu und Jan C. Schuhr
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
527

Sabine Ehrhardt
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
547

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
567

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Mai 2017
eBook ISBN:
9783110296198
Gebunden veröffentlicht am:
22. Mai 2017
Gebunden ISBN:
9783110295795
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
19
Inhalt:
570
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110296198/html
Button zum nach oben scrollen