Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Forschung
Veröffentlicht/Copyright:
9. Januar 2015
Published Online: 2015-1-9
Published in Print: 2009-12-1
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Technik und Gesundheit – Einsatzbereiche von Technik zum Nutzen in der Gesundheitsversorgung
- Aktionsplan Medizintechnik: Übersicht zur Forschungs- und Innovationspolitik
- Telemedizin – Einsatzmöglichkeiten in der Notfallversorgung
- Robot Assisted Neurological Rehabilitation at Home: Motivational Aspects and Concepts for Tele-Rehabilitation
- Auswirkungen des Medizinproduktegesetzes (MPG 2010) auf die Gesundheitsversorgung
- High-Tech Home Care – von der Intensivstation ins Wohnzimmer
- Die elektronische Gesundheitskarte
- Innovationsmanagement der Gesetzlichen Krankenversicherung
- Hüft- und Kniegelenkersatz: bekannte Technologie mit stark wachsender Bedeutung
- Personalisierter Technikeinsatz – Zukunftsperspektive gesundheitlicher Prävention?
- CARS – Computer Assisted Radiology and Surgery
- Robotik in der Pflege – Entwicklungstendenzen und Potenziale
- Elektronisches Berufsregister für Gesundheitsfachberufe
- OP-Simulation – ein Werkzeug zur Prozessoptimierung
- Medizintechnik: Ohne zukunftsfähige Qualifikationen nicht wettbewerbsfähig
- Softwaresysteme zur Entscheidungsunterstützung bei Medikamentenverordnungen
- Automatisierte externe Defibrillatoren in der Ersten Hilfe
- Related Links
- Tagungen
- Forschung
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Technik und Gesundheit – Einsatzbereiche von Technik zum Nutzen in der Gesundheitsversorgung
- Aktionsplan Medizintechnik: Übersicht zur Forschungs- und Innovationspolitik
- Telemedizin – Einsatzmöglichkeiten in der Notfallversorgung
- Robot Assisted Neurological Rehabilitation at Home: Motivational Aspects and Concepts for Tele-Rehabilitation
- Auswirkungen des Medizinproduktegesetzes (MPG 2010) auf die Gesundheitsversorgung
- High-Tech Home Care – von der Intensivstation ins Wohnzimmer
- Die elektronische Gesundheitskarte
- Innovationsmanagement der Gesetzlichen Krankenversicherung
- Hüft- und Kniegelenkersatz: bekannte Technologie mit stark wachsender Bedeutung
- Personalisierter Technikeinsatz – Zukunftsperspektive gesundheitlicher Prävention?
- CARS – Computer Assisted Radiology and Surgery
- Robotik in der Pflege – Entwicklungstendenzen und Potenziale
- Elektronisches Berufsregister für Gesundheitsfachberufe
- OP-Simulation – ein Werkzeug zur Prozessoptimierung
- Medizintechnik: Ohne zukunftsfähige Qualifikationen nicht wettbewerbsfähig
- Softwaresysteme zur Entscheidungsunterstützung bei Medikamentenverordnungen
- Automatisierte externe Defibrillatoren in der Ersten Hilfe
- Related Links
- Tagungen
- Forschung