VOCl 3 bildet mit organischen Donatoren tief-gefärbte Charge-Transfer-Komplexe, die, soweit nicht gleichzeitig Dipolkräfte wirken, nur in Lösung beständig sind. Für die Verbindungen mit Aromaten als Donator-Teil konnte optisch sowie durch Messungen der Dielektrizitätskonstante und der Dichte die Zusammensetzung 1 : 1 bewiesen werden. Die Dissoziationskonstanten liegen in der Größenordnung 10 -2 . - EPR-Messungen bei -196° zeigten für alle untersuchten Verbindungen ein magnetisches Moment, entsprechend einer Spin-Konzentration von ca. 0,1% der Komplexkonzentration; der Paramagnetismus steigt dabei mit sinkender Ionisationsenergie des Donators logarithmisch an. Die (festen) Komplexe von n-Donatoren zeigen ähnliches magnetisches Verhalten.
Contents
-
June 2, 2014
-
Open AccessTetrakis(dimethylamino)-äthylen IIIJune 2, 2014
-
Open AccessTetrakis(dimethylamino)-äthylen IVJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessFermentpolymerisation VIJune 2, 2014
-
Open AccessNative Duftstoffe IIJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessNotizen: Über ein glucosaminhaltiges GangliosidJune 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessBESPRECHUNGENJune 2, 2014