Dieser Beitrag unternimmt eine tour d’horizon durch die Ideen- und Dogmengeschichte zweier Schlüsselfiguren im deutschen und französischen Aktienrecht: ‚Unternehmensinteresse‘ und ‚intérêt social‘. Er verarbeitet wegweisende Monographien, aufsehenerregende Gerichtsentscheidungen und wichtige Gesetzesreformen in beiden Nachbarländern während des letzten Jahrhunderts und dringt so tief in Grundlagenfragen des Gesellschaftsrechts ein. Ein besonderes Augenmerk gilt der Rolle der Aktiengesellschaft im öffentlichen Leben, einschließlich neuerer und neuester Entwicklungen hin zu verstärkter Gemeinwohlorientierung und zur Förderung der Corporate Social Responsibility.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedUnternehmensinteresse und intérêt social: Schlüsselfiguren aktienrechtlichen Denkens in Deutschland und FrankreichLicensedOctober 17, 2018
-
Requires Authentication UnlicensedDie Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital im kapitalmarktorientierten JahresabschlussLicensedOctober 17, 2018
-
Requires Authentication UnlicensedDie Geltendmachung der Geschäftsführerhaftung durch die Kommanditisten bei der GmbH & Co. KGLicensedOctober 17, 2018
-
Requires Authentication UnlicensedZur Angemessenheit der Gegenleistung im ÜbernahmerechtLicensedOctober 17, 2018