Das Mahnverfahren dient dem Gläubiger, in einem vereinfachten und kostengünstigen Verfahren einen Vollstreckungstitel zu erlangen. Abgesehen von den prozessual unproblematischen Fällen, in denen die Ansprüche entweder in vollem Umfang bestritten oder erfüllt werden, kommt es zuweilen vor, dass der Antragsgegner den Mahnbescheid zum Anlass nimmt, die geltend gemachten Ansprüche (nur) teilweise zu erfüllen. Nicht selten ist es insbesondere, dass der Antragsgegner zwar die behaupteten Ansprüche, nicht aber die im Mahnbescheid ausgewiesenen Verfahrenskosten bezahlt. Das weitere Verfahren nach teilweiser Erfüllung während des Mahnverfahrens bereitet Probleme, die unter dem Stichwort »Erledigung der Hauptsache im Mahnverfahren« diskutiert werden, bislang jedoch noch nicht befriedigend gelöst wurden. Der folgende Beitrag setzt sich mit den verschiedenen Reaktionsmöglichkeiten des Antragstellers auseinander. Besonderes Augenmerk gilt den Kosten des Verfahrens.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Erledigung der Hauptsache im MahnverfahrenLizenziert20. Dezember 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMenschenrechtliche Implikationen der Festnahme von Piraterieverdächtigen – Die EU-Operation Atalanta im Spiegel von EMRK, IPBPR und GGLizenziert20. Dezember 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 28.10.2009 – IV ZR 140/08. Umfang der Anfechtung bei arglistiger Täuschung durch den VersicherungsnehmerLizenziert20. Dezember 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 11.11.2009 – XII ZR 210/05. Kündigung eines Mietverhältnisses durch Erbengemeinschaft mit StimmenmehrheitLizenziert20. Dezember 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 27.10.2009 – VI ZR 296/08. Verletzung beim Fußball nicht ohne weiteren SorgfaltspflichtverstoßLizenziert20. Dezember 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBGH v. 28.1.2010 – 5 StR 169/09. Mangelhaft protokolliertes SelbstleseverfahrenLizenziert20. Dezember 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBVerfG v. 17.2.2009 – 2 BvR 1372/07 und 2 BvR 1745/07. Automatischer Suchlauf bei Kreditinstituten zur Feststellung bestimmter ÜberweisungenLizenziert20. Dezember 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertVerzeichnis der BuchbesprechungenLizenziert20. Dezember 2010
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBAG v. 22.4.2009 – 5 AZR 436/08Lizenziert20. Dezember 2010