Startseite Rechtswissenschaften Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union
journal: Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union
Zeitschrift
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union

European Union Private Law Review / Revue de droit privé de l’Union européenne
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2003
Erscheinungsweise: 6 Hefte pro Jahr
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über diese Zeitschrift

Die GPR beleuchtet aktuelle Themen im Privatrecht der Europäischen Union aus praxisorientierter Sicht und auf sicherem rechtsdogmatischem Fundament.

Experten aus ganz Europa widmen sich Grundlagenfragen ebenso wie Neuregelungen im europäischen Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Obligationenrecht, Familien- und Erbrecht sowie Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht. Wichtige Entscheidungen des Gerichtshofs der Europäischen Union werden in der GPR kurzfristig kommentiert. Regelmäßig erscheinen Berichte zur Rechtsprechung anderer Mitgliedstaaten sowie Rezensionen zu neuen Publikationen auf dem Gebiet des europäischen Privatrechts. Jedes Heft informiert außerdem über die neuesten Entwicklungen in Brüssel.

Damit gewährleistet die GPR für alle Zivilrechtler, im Unionsrecht auf dem letzten Stand zu sein.


Manuskripteinsendungen werden an die Redaktion erbeten:

Geschäftsführender Herausgeber, Redaktion:

Prof. Dr. Stefan J. Geibel, Maître en droit (Aix-Marseille III)
Universität Heidelberg
Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
Friedrich-Ebert-Platz 2
69117 Heidelberg

E-Mail: gpr-redaktion@igw.uni-heidelberg.de. Verantwortlich für den Textteil.

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Mit der Annahme zur Alleinveröffentlichung erwirbt der Verlag alle Rechte, einschließlich der Befugnis zur Einspeisung in eine Datenbank.

Editor-in-Chief
Prof. Dr. Stefan Geibel (Universität Heidelberg)

Herausgeber
Professor Dr. Christian Baldus (Heidelberg)
Professor Dr. Martin Gebauer (Tübingen)
Professor Dr. Stefan Geibel (Heidelberg)
Professor Dr. Brigitta Zöchling-Jud (Wien)
Professor Dr. Peter Jung (Basel)
Professor Dr. Matthias Lehmann (Halle)
Rechtsanwalt Dr. Eike Najork, LL.M. (Köln)
Notar Dr. Robert Schumacher, LL.M. (Köln)
Professor Dr. Michael Stürner (Frankfurt/Oder)

Mitglieder des Beirats
Professor Dr. Dr. h.c.mult. Peter-Christian Müller-Graff (Heidelberg; Vorsitzender)
Professor Dr. Dr. h.c.mult. Christian von Bar (Osnabrück)
Präsident des deutschen Bundesgerichtshofs a.D. Professor Dr. Günter Hirsch (Karlsruhe)
Rechtsanwalt Klaus-Heiner Lehne, MdEP (Straßburg/Brüssel/Düsseldorf)
Professor Avv. Nicolò Lipari (Rom)
Professor Dr. Antonio Manuel Morales Moreno (Madrid)
Vizepräsident des portugiesischen Verfassungsgerichts Professor Dr. Rui Manuel Gens de Moura Ramos (Lissabon/Coimbra)
Professor Dr. Joaquin José Rams Albesa (Madrid)
Richter am EuGH Sir Konrad Schiemann (Luxemburg)
Professor Dr. Jürgen Schwarze (Freiburg)
Referatsleiter "Vertragsrecht" der Generaldirektion Justiz der Europäischen Kommission Prof. Dr. Dirk Staudenmayer (Brüssel)
Rechtsanwalt Professor Dr. Louis Vogel (Paris)
Professor Dr. Alessio Zaccaria (Verona)

Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union ist in den folgenden Services indiziert:

  • Baidu Scholar
  • CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
  • CNPIEC - cnpLINKer
  • Dimensions
  • EBSCO Discovery Service
  • Google Scholar
  • J-Gate
  • Naver Academic
  • Naviga (Softweco)
  • Primo Central (ExLibris)
  • Publons
  • QOAM (Quality Open Access Market)
  • ReadCube
  • ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
  • Scilit
  • Semantic Scholar
  • Sherpa/RoMEO
  • Summon (ProQuest)
  • TDNet
  • Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
  • WanFang Data
  • WorldCat (OCLC)
  • X-MOL
  • Yewno Discover

Zeitschriften Informationen
Weitere Informationen
eISSN:
2364-7213
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch
Verlag:
Verlag Dr. Otto Schmidt
Weitere Informationen
Erstveröffentlichung:
24. Oktober 2003
Erscheinungsweise:
6 Hefte pro Jahr
Heruntergeladen am 16.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/gpr/html
Button zum nach oben scrollen