Home Nutzen von Business Intelligence-Systemen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Nutzen von Business Intelligence-Systemen

Richtige Einbindung entscheidet
  • Heiner Mollekopf
Published/Copyright: March 20, 2017

Kurzfassung

Komplexe Prozesse, spezialisierte Aufgabenbereiche und unterschiedliche Arbeitsweisen erschweren es den Geschäftsverantwortlichen, jederzeit alle relevanten Betriebsdaten zu überblicken. Hier setzen Business Intelligence (BI)-Systeme an. Sie sammeln automatisiert Informationen aus verschiedenen Unternehmensabläufen und bereiten sie auf. Damit erleichtern sie vor allem Management-Entscheidungen erheblich. Technisch sind BI-Tools heute bereits sehr ausgereift. Doch entscheidend ist vor allem eine durchdachte Strategie.

Abstract

Business Intelligence (BI)-systems collect data from different business processes automatically and prepare them for management decisions, for example. Considered technically BI-tools are already very well-engineered. To achieve sustained success companies should pursuit a reasoned strategy as well as attach great importance to the right embedding.


Heiner Mollekopf schloss das Hochschulstudium der Elektrotechnik im Jahr 1989 an der Universität Stuttgart ab. Nach seiner Tätigkeit bei der Sulzer AG in der Schweiz kam er 1992 zu Siemens Medical Systems. 2002 wechselte er zur damaligen Siemens Business Services, heute Siemens IT Solutions and Services. Seitdem übernahm er unterschiedliche Aufgabengebiete im Bereich Business, Portfolio and Technology Management. Als globaler Produkt-Manager ist er heute zuständig für das Lösungsportfolio Business Intelligence bei Siemens IT Solutions and Services.


Online erschienen: 2017-03-20
Erschienen im Druck: 2009-05-29

© 2009, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 22.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.110077/html
Scroll to top button