Moderner Einkauf
-
Stefan Behrens
Kurzfassung
Die Zeiten, in denen die Hauptaufgabe des Einkaufs in einem Unternehmen darin bestand, Produkte und Dienstleistungen zu bestellen, die fristgerechte Lieferung zu überwachen und die Zahlungsanweisung zu verfolgen, sind lange vorbei. Konzepte wie Supply Chain Management, Global Sourcing oder Lieferantenentwicklung haben auch in den Einkaufsabteilungen von mittelständischen Unternehmen Einzug gehalten. Die unterschiedlichen neuen Herausforderungen an den Einkauf bedingen aber auch Veränderungen in der Rolle des Einkäufers und in seinem Selbstverständnis. Für die zukünftige Ausrichtung eines erfolgreichen Einkaufs sind Aspekte wie die richtige Verhandlungsstrategie, eine ausgeprägte Kommunikation, die Bereitschaft zur Partnerschaft mit den Lieferanten und eine methodische Herangehensweise von besonderer Bedeutung.
Abstract
Times, in which the major task of the purchasing department in an enterprise consisted to order products and services, to supervise the supply within the prescribed period and to haunt the order to pay, are for a long time past. Concepts such as supply chain management, global sourcing or supplier development find also his way into the purchaseing departments of medium-size enterprises. In addition, the different new challenges to the purchase cause changes in the role of the buyer and in its self-understanding. For the future adjustment of a successful purchase aspects are of special importance: the correct negotiation strategy, pronounced communication, the readiness for the partnership with the suppliers and a methodical approach.
References
1 Arnold, U.: Beschaffungsmanagement. Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 1997Suche in Google Scholar
2 Large, R.: Strategisches Beschaffungsmanagement. Eine praxisorientierte Einführung. Gabler Verlag, Wiesbaden, 200010.1007/978-3-8349-4184-8Suche in Google Scholar
3 Piontek, J.: Beschaffungscontrolling. Oldenbourg Verlag, München, 1994Suche in Google Scholar
© 2005, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Mitarbeiterbeteiligung – gefragter denn je
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Leitartikel
- Arbeit durch technische Vernunft
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Neuigkeiten aus dem Berliner Kreis
- WGP-Mitteilungen
- WGP-Mitteilungen
- Montagetechnik
- Montageautomatisierung durch innovative Produkte und Prozesse
- Logistik
- Logistische Positionierung von One-Piece-Flow-Prozessen
- Moderner Einkauf
- Entwicklung eines partizipativen Logistik-Controllings
- Neue Werkstoffe
- Glare – ein neuer Werkstoff im Flugzeugbau
- Präzisionstechnik
- Genauigkeitssteigerung von Industrierobotern
- Automatische Qualitätskontrolle medizinischer Implantate
- Ersatzteilmanagement
- Der Weg zu einem lebenszyklusorientierten Ersatzteilmanagement
- Sensortechnik
- Kraftgeregeltes Rollfalzen
- Software-Auswahl
- Die richtigen Fabrikplanungswerkzeuge auswählen
- Quantitative und qualitative Kosten-Nutzenbetrachtungen bei Software-Investitionen*
- Studien
- Trend zum Outsourcing setzt sich fort
- Strukturwandel in der Automatisierungsindustrie
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Mitarbeiterbeteiligung – gefragter denn je
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Leitartikel
- Arbeit durch technische Vernunft
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Neuigkeiten aus dem Berliner Kreis
- WGP-Mitteilungen
- WGP-Mitteilungen
- Montagetechnik
- Montageautomatisierung durch innovative Produkte und Prozesse
- Logistik
- Logistische Positionierung von One-Piece-Flow-Prozessen
- Moderner Einkauf
- Entwicklung eines partizipativen Logistik-Controllings
- Neue Werkstoffe
- Glare – ein neuer Werkstoff im Flugzeugbau
- Präzisionstechnik
- Genauigkeitssteigerung von Industrierobotern
- Automatische Qualitätskontrolle medizinischer Implantate
- Ersatzteilmanagement
- Der Weg zu einem lebenszyklusorientierten Ersatzteilmanagement
- Sensortechnik
- Kraftgeregeltes Rollfalzen
- Software-Auswahl
- Die richtigen Fabrikplanungswerkzeuge auswählen
- Quantitative und qualitative Kosten-Nutzenbetrachtungen bei Software-Investitionen*
- Studien
- Trend zum Outsourcing setzt sich fort
- Strukturwandel in der Automatisierungsindustrie
- Vorschau/Preview
- Vorschau