Startseite Höchste Sauberkeit – nicht nur ein Reinigungsprozess
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Höchste Sauberkeit – nicht nur ein Reinigungsprozess

  • Rainer Straub

    Rainer Straub absolvierte das Studium Versorgungs- und Umwelttechnik an der Hochschule Esslingen. Seit 2001 ist er in verschiedenen Führungspositionen bei der Ecoclean GmbH, einem führenden Hersteller von industrieller Reinigungstechnik, tätig. Seine langjährige Erfahrung in der industriellen Teile- und Präzisionsreinigung nutzt er derzeit als Head of High Purity Cleaning für die globale Entwicklung des Geschäftsfelds High Purity&Optics.

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 29. Oktober 2025
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Abstract

Um sich eine zukunfts- und konkurrenzfähige Position im Markt zu sichern, strukturieren zahlreiche Unternehmen ihr Produktangebot neu. Der Trend geht dabei zu anspruchsvollen Lösungen für Hightech-Branchen. Verbunden damit sind nicht nur höhere Ansprüche an die Präzision von Komponenten, sondern auch extrem strenge Vorgaben hinsichtlich der partikulären und filmischen Sauberkeit, die prozesssicher, wirtschaftlich und nachhaltig erreicht werden müssen. Dies erfordert bei der Reinigung nicht nur eine veränderte Herangehensweise, sondern auch einen kritischen Blick auf die gesamte Produktionskette und das Fertigungsumfeld sowie einen erfahrenen Partner.

Abstract

In order to secure a future-proof and competitive position in the market, numerous companies are restructuring their product ranges. The trend is toward sophisticated solutions for high-tech industries. This not only means higher demands on the precision of components, but also extremely strict specifications regarding particulate and filmic cleanliness, which must be achieved in a process-reliable, economical, and sustainable manner. This requires a different approach to cleaning, a critical look at the entire production chain and manufacturing environment, and an experienced partner.


Tel.: +49 (0) 711 7006-0

About the author

Rainer Straub

Rainer Straub absolvierte das Studium Versorgungs- und Umwelttechnik an der Hochschule Esslingen. Seit 2001 ist er in verschiedenen Führungspositionen bei der Ecoclean GmbH, einem führenden Hersteller von industrieller Reinigungstechnik, tätig. Seine langjährige Erfahrung in der industriellen Teile- und Präzisionsreinigung nutzt er derzeit als Head of High Purity Cleaning für die globale Entwicklung des Geschäftsfelds High Purity&Optics.

Über das Unternehmen

Die SBS Ecoclean Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsorientierte Anlagen, Systeme und Services für die industrielle Bauteilreinigung und Oberflächenbearbeitung sowie maßgeschneiderte Automatisierungslösungen. Ein weiteres Geschäftsfeld ist die Entwicklung und Serienproduktion von effizienten alkalischen Elektrolysesystemen für die dezentrale Erzeugung von grünem Wasserstoff. Innovationstreiber sind die beiden in Deutschland ansässigen Kompetenzzentren, welche die globalen Gruppenunternehmen mit technischer Expertise, Forschung und wegweisenden Entwicklungen unterstützen. Die Reinigungslösungen, die weltweit führend sind, tragen bei Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Maschinenbau, Halbleiter-Zulieferindustrie, Präzisionsoptik, Medizintechnik, Automobil- und Zulieferindustrie, Mikro- und Feinwerktechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Verbindungstechnik rund um den Globus dazu bei, in hoher Qualität effizient und nachhaltig zu produzieren. Der Erfolg von Ecoclean basiert auf Innovation, Spitzentechnologie, Nachhaltigkeit, Kundennähe, Vielfalt und Respekt. Die Unternehmens-Gruppe vereint die Marken Ecoclean, UCM und Mhitraa. Sie ist mit elf Produktionsstandorten in Deutschland sowie acht weiteren Ländern weltweit vertreten und beschäftigt rund 900 Mitarbeiter/innen.

Published Online: 2025-10-29
Published in Print: 2025-10-20

© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany

Heruntergeladen am 4.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zwf-2025-1130/html
Button zum nach oben scrollen