Home Beschreibung und Bewertung der Wandlungsfähigkeit
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Beschreibung und Bewertung der Wandlungsfähigkeit

Mit Fokus auf produzierenden mittleren Unternehmen
  • Nicole Jäpel

    Nicole Jäpel, M. A., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Wandlungsfähige Produktionssysteme und Smart Production Systems an der HTW Dresden. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die vernetzte Wertschöpfung.

    EMAIL logo
    , Pia Bielitz

    Pia Bielitz, M. Sc., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Wandlungsfähige Produktionssysteme und Smart Production Systems an der HTW Dresden. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die synergetische Fabrikplanung.

    and Dirk Reichelt

    Prof. Dr. Dirk Reichelt ist Inhaber der Professur für Informationssysteme und Leiter der Forschungsgruppe Wandlungsfähige Produktionssysteme sowie Smart Production Systems an der HTW Dresden.

Published/Copyright: February 11, 2023

Abstract

Wandlungsfähige Produktionssysteme sind in Krisenzeiten sowie Zeiten dynamischer Marktanforderungen zentrale Erfolgsfaktoren. Nur wer wandlungsfähig ist, wird künftig im industriellen Wettbewerb des 21. Jahrhunderts bestehen können. Wandlungsfähig heißt damit zukunftsfähig. Bisherige wissenschaftliche Beiträge konzentrieren sich überwiegend auf die Anforderungen zur Transformationsfähigkeit von größeren Produzenten. Mit dem nachfolgenden Beitrag werden produzierende mittlere Unternehmen befähigt, ihre Wandlungsfähigkeit beschreiben, bewerten und somit folglich steigern zu können. Grundlage bildete dafür eine explorative Untersuchung hinsichtlich der Wandlungsbereitschaft und -fähigkeit bei einem mittelständischen Industrieunternehmen in Sachsen.

Abstract

Only those who are capable to transform will be able to survive in the industrial competition of the 21st century. Adaptable therefore means fit for the future. Previous scientific contributions have concentrated mainly on the requirements for the adaptability of larger producing companies. The following article will enable medium-sized manufacturing companies to describe, evaluate and consequently increase their adaptability. The basis for this was an explorative study of the willingness and ability to change in a medium-sized industrial company in Saxony.


Hinweis

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen von den Mitgliedern des ZWF-Advisory Board wissenschaftlich begutachteten Fachaufsatz (Peer-Review).



Tel.: +49 (0) 351 462-3046

Funding statement: Die Publikation ist im Rahmen der REACT-Forschungsgruppe „Wandlungsfähige Produktionssysteme“ entstanden und wird durch den Europäischen Sozialfond (ESF) als Teil der Reaktion der EU auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

About the authors

Nicole Jäpel

Nicole Jäpel, M. A., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Wandlungsfähige Produktionssysteme und Smart Production Systems an der HTW Dresden. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die vernetzte Wertschöpfung.

Pia Bielitz

Pia Bielitz, M. Sc., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Wandlungsfähige Produktionssysteme und Smart Production Systems an der HTW Dresden. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die synergetische Fabrikplanung.

Prof. Dr. Dirk Reichelt

Prof. Dr. Dirk Reichelt ist Inhaber der Professur für Informationssysteme und Leiter der Forschungsgruppe Wandlungsfähige Produktionssysteme sowie Smart Production Systems an der HTW Dresden.

Literatur

1 VDI – Verein Deutscher Ingenieure e. V. (Hrsg.): VDI 5201 Blatt 1:2017-01: Wandlungsfähigkeit – Beschreibung und Messung der Wandlungsfähigkeit produzierender Unternehmen – Beispiel Medizintechnik. Beuth Verlag, Berlin 2017Search in Google Scholar

2 Kuhlmann, T.: Methode zur Gestaltung der energetischen Wandlungsfähigkeit in Fabriken. Dissertation. Online unter https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-ds-108883Search in Google Scholar

3 Westkämper, E.; Zahn, E. (Hrsg.): Wandlungsfähige Produktionsunternehmen. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2009 DOI:10.1007/978-3-540-68890-710.1007/978-3-540-68890-7Search in Google Scholar

4 Heger, C. L.: Bewertung der Wandlungsfähigkeit von Fabrikobjekten. Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2006. Garbsen: PZH Produktionstechn. Zentrum, 2007Search in Google Scholar

5 Wiendahl, H.-P.; Reichardt, J.; Nyhuis, P.: Handbuch Fabrikplanung: Konzept, Gestaltung und Umsetzung wandlungsfähiger Produktionsstätten. 2. Aufl., Carl Hanser Verlag, München, Wien 2014 DOI:10.3139/9783446437029.fm10.3139/9783446437029.fmSearch in Google Scholar

6 Ullrich, A.: Eigenschaften wandlungsfähiger Systeme. Dissertation. GITO Verlag, 2018. Online unter https://www.researchgate.net/profile/Andre-Ullrich/publication/327201369_Eigenschaften_wandlungsfahiger_Systeme_Erarbeitung_eines_Indikatorsystems/links/5b7fcc10a6fdcc5f8b63d736/Eigenschaftenwandlungsfaehiger-Systeme-Erarbeitung-eines-Indikatorsystems.pdfSearch in Google Scholar

7 Nyhuis, P.; Reinhart, G.; Abele, E. (Hrsg.): Wandlungsfähige Produktionssysteme: Heute die Industrie von morgen gestalten. PZH Produktionstechnisches Zentrum, Garbsen 2008 DOI:10.3139/104.10128510.3139/104.101285Search in Google Scholar

8 Lanza, G.; Nyhuis, P.; Fisel, J.; Jacob, A.; Nielsen, L.; Schmidt, M.; Stricker, N.: Wandlungsfähige, menschzentrierte Strukturen in Fabriken und Netzwerken der Industrie 4.0 (acatech Studie). Herbert Utz Verlag, München 2018Search in Google Scholar

9 von Garrel, J.; Tackenberg, S.: Flexibilität von KMU durch situationsspezifische Auslegung der Fertigung. In: Bornewasser, M.; Zülch, G. (Hrsg.): Arbeitszeit – Zeitarbeit. Springer-Gabler-Verlag, Wiesbaden 2013, S. 381-403 DOI:10.1007/978-3-8349-3739-1_2110.1007/978-3-8349-3739-1_21Search in Google Scholar

10 Meyer-Schwickerath, B.; Schuch, L.; Rahman, O. A.; Delitzsch, S.: Wandlungsfähigkeit von KMU erhöhen. wt Werkstattstechnik online 103 (2013) 7/8, S. 624–630 DOI:10.37544/1436-4980-2013-7-8-62410.37544/1436-4980-2013-7-8-624Search in Google Scholar

11 Commission Recommendation of 6 May 2003 Concerning the Definition of Micro, Small and Medium-sized Enterprises (Text with EEA relevance) (notified under document number C(2003) 1422), 2003. Online unter https://eurlex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/PDF/?uri=CELEX:32003H0361&from=ENSearch in Google Scholar

12 Pohl, H.-C.: Abgrenzung der Klein- und Mittelbetriebe von Großbetrieben. In: Ballarini, K. et al. (Hrsg.): Management und Wirtschaft Praxis, v.44, Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe: Größenspezifische Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung. 5 Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013, S. 1–26Search in Google Scholar

13 Ihlau, S.; Duscha, H.; Gödecke, S.: Besonderheiten bei der Bewertung von KMU: Planungsplausibilisierung, Steuern, Kapitalisierung. Springer-Gabler-Verlag, Wiesbaden 2013. Online unter https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-658-00945-8.pdf 10.1007/978-3-658-00945-810.1007/978-3-658-00945-8Search in Google Scholar

14 Lindner, D.: KMU im digitalen Wandel – Ergebnisse empirischer Studien zu Arbeit, Führung und Organisation. Springer-Gabler-Verlag, Wiesbaden 2019. Online unter https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-658-24399-9.pdf DOI:10.1007/978-3-658-24399-910.1007/978-3-658-24399-9Search in Google Scholar

15 Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.): Innovation & Strukturwandel. Online unter https://www.innovation-strukturwandel.de/strukturwandel/de/_documents/gebietsabgrenzung.html?nn=451782Search in Google Scholar

16 Kreimeier, D.; Schröder, S.: Identifzierung und Analyse von Wandlungsfaktoren. In: Kreimeier, D.; Herrmann, K. (Hrsg.): Wandlungsfähigkeit durch modulare Produktionssysteme. VDMA-Verlag, Frankfurt a. M. 2013, S. 24–50Search in Google Scholar

17 Nyhuis, P.; Heinen, T.; Brieke, M.: Adequate and Economic Factory Transformability and the Effects on Logistical Performance. International Journal of Flexible Manufacturing Systems 19 (2007) 3, S. 286–307 DOI:10.1007/s10696-007-9027-310.1007/s10696-007-9027-3Search in Google Scholar

18 Ulich, E.: Arbeitspsychologie. 7. Aufl., vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich 2020. Online unter https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID = 6748255Search in Google Scholar

Published Online: 2023-02-11
Published in Print: 2023-02-28

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany

Downloaded on 27.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zwf-2023-1019/html?lang=en
Scroll to top button