Startseite Kommentar im VfZ-Forum und Aufzeichnung des „Podiums Zeitgeschichte“ 2020
Artikel Öffentlich zugänglich

Kommentar im VfZ-Forum und Aufzeichnung des „Podiums Zeitgeschichte“ 2020

Veröffentlicht/Copyright: 1. Januar 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Ein neuer Kommentar im VfZ-Forum

Der ungarische Zeithistoriker Krisztián Ungváry hat für das Forum von VfZ-Online den Gastbeitrag „75 Jahre Kriegsende: Keine Politik ohne Geschichte“ kommentiert, den Bundesaußenminister Heiko Maas zusammen mit Andreas Wirsching, Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München–Berlin und Herausgeber der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, im Mai 2020 für das Nachrichtenmagazin Der Spiegel verfasst hat. Der Diskussionsbeitrag ist nachzulesen unter:

https://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrshefte/forum

Aufzeichnung des „Podiums Zeitgeschichte“ 2020

Mit dem knappen Sieg Joe Bidens bei der Wahl in den USA am 3. November 2020 beginnt Donald Trumps Präsidentschaft, Geschichte zu werden. Die Verwerfungen dieser Präsidentschaft haben die VfZ veranlasst, ihr viertes „Podium Zeitgeschichte“ den deutsch-ame­rikanischen Beziehungen zu widmen. Dabei ging es vor allem darum, Faktoren der Stabilität und des Wan­dels im gegenseitigen Verhältnis her­aus­zuarbeiten, Kon­­tinuitäten und Zäsuren zu untersuchen, dem spe­zifischen Gewicht or­ga­ni­sa­torischer Struk­­­turen oder biografischer Kon­stel­la­tio­nen nachzuspüren sowie nach den Grenzen des trans­atlan­ti­schen Ver­ständ­nis­ses und damit auch nach den Grenzen der Ame­rikanisierung in Deutsch­land zu fragen. In fünf Längsschnitten boten Philipp Gas­sert, Andreas Et­ges, Stormy-Annika Mildner, Michael Hochgeschwender sowie Reinhild Kreis und Jan Logemann im Oktober-Heft 2020 einen problemorientierten Überblick über die Geschichte der deutsch-amerikanischen Be­zie­hungen seit 1945 und setzten so auch einen Orien­tie­rungs­rahmen für die aktuelle Debatte. Am Mon­tag, 16. November 2020, diskutierten Philipp Gas­sert, Andreas Etges, Stormy-Annika Mildner und Jan Logemann – moderiert von Andreas Wirsching und Thomas Schlemmer – im Licht des jüngsten Wahl­ergeb­nisses über das transatlantische Verhältnis und seine Perspektiven. Die Veranstaltung fand digital in Form eines Zoom-Webinars statt; die Aufzeichnung ist auf VfZ-Online verfügbar: https://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrshefte/podium-zeitgeschichte/

Published Online: 2021-01-01
Published in Print: 2020-12-25

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 17.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/vfzg-2021-0008/html
Button zum nach oben scrollen