Zusammenfassung
Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt vieles auf die Probe, allen voran die multisektorale Zusammenarbeit sowohl zwischen den Akteuren im Gesundheitswesen als auch mit Akteuren aus anderen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Sicherheit, Bildung und Kommunikation. Inhaltliche Vorbereitungen in Form von Pandemieplänen, Zuständigkeitsregelungen oder Ressourcenplanungen müssen sich beweisen. „One Health“ hat diesen multisektoralen Zugang schon immer im Fokus und erlebt jetzt eine Bewährungsprobe.
Abstract
The current COVID-19 pandemic is putting many things to test, above all multisectoral cooperation, both between the actors in the healthcare sector and with stakeholders from other areas such as politics, economy, security, education and communication. Preparations in the form of pandemic plans, rules of responsibility or resource planning must prove. “One Health” has always focused on this multisectoral approach and is now undergoing a test.
Autorenerklärung
Autorenbeteiligung: Der Autor trägt Verantwortung für den gesamten Inhalt dieses Artikels. Finanzierung: Der Autor erklärt, dass er keine finanzielle Förderung erhalten hat. Interessenkonflikt: Der Autor erklärt, dass kein wirtschaftlicher oder persönlicher Interessenkonflikt vorliegt. Ethisches Statement: Für die Forschungsarbeit wurden weder von Menschen noch von Tieren Primärdaten erhoben.
Author Declaration
Author contributions: The author has accepted responsibility for the entire content of this submitted manuscript. Funding: Author states no funding involved. Conflict of interest: Author states no conflict of interest. Ethical statement: Primary data neither for human nor for animals were collected for this research work.
Literatur
1. Farag E, Nour M, Islam MM, Mustafa A, Khalid M, Sikkema RS, et al. Qatar experience on One Health approach for middle-east respiratory syndrome coronavirus, 2012–2017: a viewpoint. One Health 2019;7:100090.10.1016/j.onehlt.2019.100090Search in Google Scholar PubMed PubMed Central
2. Zumla A, Dar O, Kock R, Muturi M, Ntoumi F, Kaleebu P, et al. Taking forward a ‘One Health’ approach for turning the tide against the Middle East respiratory syndrome coronavirus and other zoonotic pathogens with epidemic potential. Int J Infect Dis 2016;47:5–9.10.1016/j.ijid.2016.06.012Search in Google Scholar PubMed PubMed Central
3. Ye Z-W, Yuan S,Yuen K-S, Fung SY, Chan CP, Jin DY. Zoonotic origins of human coronaviruses. Int J Biol Sci 2020;16:1686–97.10.7150/ijbs.45472Search in Google Scholar PubMed PubMed Central
4. Böhmer MM, Buchholz U, Corman VM, Hoch M, Katz K, Marosevic DV, et al. Investigation of a COVID-19 outbreak in Germany resulting from a single travel-associated primary case: a case series. Lancet Infect Dis 2020;20:920–8.10.1016/S1473-3099(20)30314-5Search in Google Scholar PubMed PubMed Central
©2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Health in All Policies – Ansätze, Beispiele und Perspektiven
- WHO (EURO): Von Health for All bis HiAP
- Die zehn zentralen Aufgaben für die öffentliche Gesundheit (EPHO) berühren fast alle Politikfelder
- Priorisierung von Kindergesundheit im Kontext von HiAP
- Global Health needs more than International Health Regulations – the case of Covid-19
- Public Health in China: Auf dem Weg zu HiAP
- Covid-19 und gesundheitliche Ungleichheit: Die Relevanz des HiAP-Ansatzes bei Pandemien
- „Health in All Policies“ und gesundheitliche Chancengleichheit: COVID-19 als Fallstudie
- Gesundheit, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
- Wieviel zersplitterte Zuständigkeit verträgt unsere Gesundheit?
- Urban Public Health? Ohne HiaP nicht denkbar
- Arbeitslosigkeit und Gesundheit als politikfeldübergreifende Herausforderung
- Präventionspolitik – Nicht nur ein Themenfeld für das Gesundheitsressort
- Das „Bündnis für Prävention“ in Bayern: Health in all Policies auf Landesebene
- Die Public Health-Strategie Baden-Württemberg
- Regionale Gesundheitskonferenzen als Politikfeld-übergreifendes Steuerungselement
- Kommunalbüro für ärztliche Versorgung in Bayern als Instrument zur Planung und Steuerung in der Versorgung
- Health in all Policies: Herausforderung und Chance für den ÖGD
- HiAP nach COVID-19: Eine Zukunftsperspektive des Nachwuchsnetzwerk Öffentliche Gesundheit
- Evidenz in der SARS-CoV-2 Pandemie: Chancen und Herausforderungen
- Technologische Demokratisierung? Erfahrungen aus einem Scienceblog
- „One Health“ und COVID 19 – eine Bewährungsprobe
- Good Stewardship: Im Dienst an mehr Gesundheit für alle
- HiAP als Leitthema des vierten „Zukunftsforum Public Health“
- Public Health Infos
- PHF 108 (03/2020) – Health in All Policies
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Health in All Policies – Ansätze, Beispiele und Perspektiven
- WHO (EURO): Von Health for All bis HiAP
- Die zehn zentralen Aufgaben für die öffentliche Gesundheit (EPHO) berühren fast alle Politikfelder
- Priorisierung von Kindergesundheit im Kontext von HiAP
- Global Health needs more than International Health Regulations – the case of Covid-19
- Public Health in China: Auf dem Weg zu HiAP
- Covid-19 und gesundheitliche Ungleichheit: Die Relevanz des HiAP-Ansatzes bei Pandemien
- „Health in All Policies“ und gesundheitliche Chancengleichheit: COVID-19 als Fallstudie
- Gesundheit, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
- Wieviel zersplitterte Zuständigkeit verträgt unsere Gesundheit?
- Urban Public Health? Ohne HiaP nicht denkbar
- Arbeitslosigkeit und Gesundheit als politikfeldübergreifende Herausforderung
- Präventionspolitik – Nicht nur ein Themenfeld für das Gesundheitsressort
- Das „Bündnis für Prävention“ in Bayern: Health in all Policies auf Landesebene
- Die Public Health-Strategie Baden-Württemberg
- Regionale Gesundheitskonferenzen als Politikfeld-übergreifendes Steuerungselement
- Kommunalbüro für ärztliche Versorgung in Bayern als Instrument zur Planung und Steuerung in der Versorgung
- Health in all Policies: Herausforderung und Chance für den ÖGD
- HiAP nach COVID-19: Eine Zukunftsperspektive des Nachwuchsnetzwerk Öffentliche Gesundheit
- Evidenz in der SARS-CoV-2 Pandemie: Chancen und Herausforderungen
- Technologische Demokratisierung? Erfahrungen aus einem Scienceblog
- „One Health“ und COVID 19 – eine Bewährungsprobe
- Good Stewardship: Im Dienst an mehr Gesundheit für alle
- HiAP als Leitthema des vierten „Zukunftsforum Public Health“
- Public Health Infos
- PHF 108 (03/2020) – Health in All Policies