Article
        
        
            
                    
        Publicly Available
    
                
        
        
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Frontmatter
                            Published/Copyright:
                            
                                June 30, 2016
                            
                        
                    
                
            
  Published Online: 2016-6-30
 
 
  Published in Print: 2016-6-1
 
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Editorial
- Körperwissen: Transfer und Innovation
- Körperwissen: Transfer und Innovation
- Diskurse
- Diskurse, Kompetenzen, Darstellunge
- Diskurse
- Verkörperung – Embodiment – Körperwissen
- Diskurse
- Körper, wissen und kommunikation
- Diskurse
- „Körper Wissen“ – Körpermacht
- Diskurse
- Zu einer tiefenpsychologischen Hermeneutik des Leibes
- Sprache, Literatur, Bild
- Der Körper in der Askese bei Evagrios Pontikos und Philoxenos von Mabbug
- Sprache, Literatur, Bild
- Die Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit von Körperwissen in der Kodifikation der Künste in der frühen Neuzeit
- Sprache, Literatur, Bild
- Medizinische und dämonologische Abhandlungen über den psychophysischen Dualismus im deutschen Cartesianismus des 17. Jahrhunderts
- Sprache, Literatur, Bild
- Die Vollkommenheit der Schauspieler und Gehörlosen
- Sprache, Literatur, Bild
- „Phänomenalisierung des Begriffs“
- Physiologie, Medizin, Religion
- Körperwissen, Tradition und Innovation in der babylonischen Medizin
- Physiologie, Medizin, Religion
- Vom Körperwissen und Wissenskörper zum Wissenskorpus
- Physiologie, Medizin, Religion
- Medizinisches Wissen des tibetischen Buddhismus in Bewegung
- Ritual, Heilung, Transformation
- Körperwissen im Candomblé
- Ritual, Heilung, Transformation
- Wissen als asketische Körperpraxis bei Mahima Dharma
- Tanz, Theater, Sport, Film
- Körperwissen im Tanz – Bewegung und Übertragung
- Tanz, Theater, Sport, Film
- Körperwissen im therapeutischen Theater
- Tanz, Theater, Sport, Film
- Zwischen Bewahrung und Erneuerung
- Tanz, Theater, Sport, Film
- Eine Kampfkunst lernen: Didaktische Transformationen und somatische Kommunikation
- Tanz, Theater, Sport, Film
- Embodiment, Metapher und Filmrezeption: Körperwissen in „Oh Boy“ (D 2012)
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Editorial
- Körperwissen: Transfer und Innovation
- Körperwissen: Transfer und Innovation
- Diskurse
- Diskurse, Kompetenzen, Darstellunge
- Diskurse
- Verkörperung – Embodiment – Körperwissen
- Diskurse
- Körper, wissen und kommunikation
- Diskurse
- „Körper Wissen“ – Körpermacht
- Diskurse
- Zu einer tiefenpsychologischen Hermeneutik des Leibes
- Sprache, Literatur, Bild
- Der Körper in der Askese bei Evagrios Pontikos und Philoxenos von Mabbug
- Sprache, Literatur, Bild
- Die Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit von Körperwissen in der Kodifikation der Künste in der frühen Neuzeit
- Sprache, Literatur, Bild
- Medizinische und dämonologische Abhandlungen über den psychophysischen Dualismus im deutschen Cartesianismus des 17. Jahrhunderts
- Sprache, Literatur, Bild
- Die Vollkommenheit der Schauspieler und Gehörlosen
- Sprache, Literatur, Bild
- „Phänomenalisierung des Begriffs“
- Physiologie, Medizin, Religion
- Körperwissen, Tradition und Innovation in der babylonischen Medizin
- Physiologie, Medizin, Religion
- Vom Körperwissen und Wissenskörper zum Wissenskorpus
- Physiologie, Medizin, Religion
- Medizinisches Wissen des tibetischen Buddhismus in Bewegung
- Ritual, Heilung, Transformation
- Körperwissen im Candomblé
- Ritual, Heilung, Transformation
- Wissen als asketische Körperpraxis bei Mahima Dharma
- Tanz, Theater, Sport, Film
- Körperwissen im Tanz – Bewegung und Übertragung
- Tanz, Theater, Sport, Film
- Körperwissen im therapeutischen Theater
- Tanz, Theater, Sport, Film
- Zwischen Bewahrung und Erneuerung
- Tanz, Theater, Sport, Film
- Eine Kampfkunst lernen: Didaktische Transformationen und somatische Kommunikation
- Tanz, Theater, Sport, Film
- Embodiment, Metapher und Filmrezeption: Körperwissen in „Oh Boy“ (D 2012)