Startseite Leuenberg und die GEKE aus anglikanischer Perspektive
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Leuenberg und die GEKE aus anglikanischer Perspektive

  • Charlotte Methuen

    Prof. Dr. Charlotte Methuen ist Professorin für Kirchengeschichte an der Universität Glasgow und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Konfessionskundlichen Instituts.

Veröffentlicht/Copyright: 11. August 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die Leuenberger Konkordie wird im Kontext anglikanischer ökumenischer Abkommen, insbesondere in Europa, betrachtet. Anglikaner haben mit mehreren GEKE-Mitgliedskirchen ähnliche Vereinbarungen wie Leuenberg getroffen, die allerdings keine Kirchengemeinschaft begründen und keine Austauschbarkeit der Ämter ermöglichen. Die Gemeinsame Erklärung von Porvoo konnte aufgrund einer Einigung über das Bischofsamt die Kirchgemeinschaft erreichen. Auch die Vereinbarung zwischen der Church of Ireland und der Methodist Church in Ireland führte zur Kirchengemeinschaft.

Abstract

The Leuenberg Agreement is considered in the context of Anglican ecumenical agreements, especially in Europe. Anglicans have reached agreements similar to Leuenberg with several CPCE member churches, but these do not establish a relationship of communion and do not allow for interchangeability of ministries. The Porvoo Joint Declaration was able to achieve communion because it included mutual recognition of episcopal ministry. The agreement between the Church of Ireland and the Methodist Church in Ireland also led to communion.

About the author

Charlotte Methuen

Prof. Dr. Charlotte Methuen ist Professorin für Kirchengeschichte an der Universität Glasgow und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Konfessionskundlichen Instituts.

Published Online: 2023-08-11
Published in Print: 2023-08-09

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2023-0028/html
Button zum nach oben scrollen