Article
Publicly Available
Frontmatter
Published/Copyright:
July 22, 2020
Published Online: 2020-07-22
Published in Print: 2020-07-03
© 2020 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Wissensmanagement
- Wie beeinflusst die Generationszugehörigkeit das Teilen von Wissen in Unternehmen?
- Hochschule
- (Junge) Forschende in einem hypermedialen System
- Normdaten
- Multiple Persönlichkeiten in Zeiten digitaler Publikationsformen
- Visualisierung
- TOPORAZ
- Bibliothek
- Viel Lärm um alles – ZB MED und die COVID-19-Pandemie
- Archiv
- Das Digitale Deutsche Frauenarchiv
- Das Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster
- Benutzerforschung
- Das Informationsverhalten von jugendlichen Asylbewerbern in Deutschland
- Forschungsdatenmanagement
- Die Bedeutung von ‚Use-Cases‘ für das qualitätsgerechte Forschungsdatenmanagement
- New Comer Corner
- Studienaufenthalt in Südkorea: Zwischen Kursen, Karaoke und Corona
- Praxisbericht
- „WirVsVirus“ – Erfahrungen beim Hackathon
- Tagungsberichte
- Allen Widrigkeiten zum Trotz: „Zukunft Wissenschaftlicher Bibliotheken?!“
- Der „Tag der offenen Tür“ wird zum „Tag der Video-Konferenzen“
- Buchbesprechung
- Abschlussarbeiten in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft Jutta Bertram. – Berlin; Boston: De Gruyter Saur, 2019. 252 Seiten. (Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis) ISBN 978-3-11-061169-4, 59,95 Euro.
- Nachrichten
- Nachrichten
- Informationen
- Informationen
- Personalien
- Personalien
- Aus der DGI
- Aus der DGI
- Terminkalender 2020
- Terminkalender 2020
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Wissensmanagement
- Wie beeinflusst die Generationszugehörigkeit das Teilen von Wissen in Unternehmen?
- Hochschule
- (Junge) Forschende in einem hypermedialen System
- Normdaten
- Multiple Persönlichkeiten in Zeiten digitaler Publikationsformen
- Visualisierung
- TOPORAZ
- Bibliothek
- Viel Lärm um alles – ZB MED und die COVID-19-Pandemie
- Archiv
- Das Digitale Deutsche Frauenarchiv
- Das Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster
- Benutzerforschung
- Das Informationsverhalten von jugendlichen Asylbewerbern in Deutschland
- Forschungsdatenmanagement
- Die Bedeutung von ‚Use-Cases‘ für das qualitätsgerechte Forschungsdatenmanagement
- New Comer Corner
- Studienaufenthalt in Südkorea: Zwischen Kursen, Karaoke und Corona
- Praxisbericht
- „WirVsVirus“ – Erfahrungen beim Hackathon
- Tagungsberichte
- Allen Widrigkeiten zum Trotz: „Zukunft Wissenschaftlicher Bibliotheken?!“
- Der „Tag der offenen Tür“ wird zum „Tag der Video-Konferenzen“
- Buchbesprechung
- Abschlussarbeiten in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft Jutta Bertram. – Berlin; Boston: De Gruyter Saur, 2019. 252 Seiten. (Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis) ISBN 978-3-11-061169-4, 59,95 Euro.
- Nachrichten
- Nachrichten
- Informationen
- Informationen
- Personalien
- Personalien
- Aus der DGI
- Aus der DGI
- Terminkalender 2020
- Terminkalender 2020