Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
STN Express with Discover! Verwandelt Information in Grafik
Published/Copyright:
March 13, 2008
Online erschienen: 2008-03-13
Erschienen im Druck: 2005-March-21
K • G • Saur • München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Zur Einführung in den Themenschwerpunkt: Benutzerschulung als Informationsdienstleistung in wissenschaftlichen Bibliotheken
- Preparing Library Users for Productive Use of Information. The United States Experience
- Bücher, Bildung, Bibliotheken – Altes Buch und Neue Medien an der Universität Rostock. Bibliothekswissenschaft für Historiker
- Das Bibliotheks-Benutzertraining …lock in.. an der Universitätsbibliothek Weimar
- Modularisierung, E-Learning und die Einbindung in Studienpläne
- Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz an der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau – neue Entwicklungen
- Informationskompetenz – in Schweizer Hochschulen kein Thema?
- Bibliothekspädagogik und die Arbeit der AG Benutzerschulung des Landesverbandes Thüringen im DBV
- Zur Einführung in den Themenschwerpunkt: Bibliothek und Schule
- Medienpartnerschaften zur Förderung der Lese- und Informationskompetenz
- Das Spiralcurriculum Lese- und Informationskompetenz der Stadtbibliothek Brilon
- Das Projekt „Bibliothek und Schule“ in den Städtischen Bibliotheken Dresden
- sba Frankfurt am Main – Modell oder Luxus?
- Kooperation zwischen Bibliotheken und Schulen in Hamburg – eine erfolgreiche Dekade
- FLAx – Fliegende LeseAktionen. Eine Leseförderungsaktion der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen
- Stadtbücherei Heidelberg – Kompetenzzentrum Schule & Bibliothek
- Der Schulservice der StadtBibliothek Köln
- Thementaschen, Chaosspiel und Jüngste Künste – Die Stadtbücherei Münster und ihre Angebote für Schulen
- Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen am Beispiel der Stadt Nürnberg
- Die Stadtbücherei Stuttgart – Lernbegleiter für Schüler und Bildungspartner der Schulen
- „Lernwerkstatt Warendorf“. Schulen und Stadtbücherei bauen gemeinsam Brücken zu einer neuen Lernkultur
- Modelle schulbibliothekarischer Versorgung
- Der Höhepunkt der Volksaufklärung 1781-1800 und die Zäsur durch die Französische Revolution
- Literaturhinweise
- Die modernste Zweigstelle der Büchereien Wien wird eröffnet
- Online-Recherche zu Politik und Zeitgeschichte
- FIZ AutoDoc realisiert Zugang zu Volltexten über alle verfügbaren Wege
- STN Express with Discover! Verwandelt Information in Grafik
Articles in the same Issue
- Zur Einführung in den Themenschwerpunkt: Benutzerschulung als Informationsdienstleistung in wissenschaftlichen Bibliotheken
- Preparing Library Users for Productive Use of Information. The United States Experience
- Bücher, Bildung, Bibliotheken – Altes Buch und Neue Medien an der Universität Rostock. Bibliothekswissenschaft für Historiker
- Das Bibliotheks-Benutzertraining …lock in.. an der Universitätsbibliothek Weimar
- Modularisierung, E-Learning und die Einbindung in Studienpläne
- Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz an der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau – neue Entwicklungen
- Informationskompetenz – in Schweizer Hochschulen kein Thema?
- Bibliothekspädagogik und die Arbeit der AG Benutzerschulung des Landesverbandes Thüringen im DBV
- Zur Einführung in den Themenschwerpunkt: Bibliothek und Schule
- Medienpartnerschaften zur Förderung der Lese- und Informationskompetenz
- Das Spiralcurriculum Lese- und Informationskompetenz der Stadtbibliothek Brilon
- Das Projekt „Bibliothek und Schule“ in den Städtischen Bibliotheken Dresden
- sba Frankfurt am Main – Modell oder Luxus?
- Kooperation zwischen Bibliotheken und Schulen in Hamburg – eine erfolgreiche Dekade
- FLAx – Fliegende LeseAktionen. Eine Leseförderungsaktion der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen
- Stadtbücherei Heidelberg – Kompetenzzentrum Schule & Bibliothek
- Der Schulservice der StadtBibliothek Köln
- Thementaschen, Chaosspiel und Jüngste Künste – Die Stadtbücherei Münster und ihre Angebote für Schulen
- Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen am Beispiel der Stadt Nürnberg
- Die Stadtbücherei Stuttgart – Lernbegleiter für Schüler und Bildungspartner der Schulen
- „Lernwerkstatt Warendorf“. Schulen und Stadtbücherei bauen gemeinsam Brücken zu einer neuen Lernkultur
- Modelle schulbibliothekarischer Versorgung
- Der Höhepunkt der Volksaufklärung 1781-1800 und die Zäsur durch die Französische Revolution
- Literaturhinweise
- Die modernste Zweigstelle der Büchereien Wien wird eröffnet
- Online-Recherche zu Politik und Zeitgeschichte
- FIZ AutoDoc realisiert Zugang zu Volltexten über alle verfügbaren Wege
- STN Express with Discover! Verwandelt Information in Grafik