Commons
-
Herausgegeben von:
Silke Helfrich
, Heinrich-Böll-Stiftung e.V. und Silke Helfrich
Über dieses Buch
Commons – die Welt gehört uns allen! Die nicht enden wollende globale Finanzkrise zeigt: Markt und Staat haben versagt. Deshalb verwundert es nicht, dass die Commons, die Idee der gemeinschaftlichen Organisation und Nutzung von Gemeingütern und Ressourcen, starken Zuspruch erfahren – nicht erst seit dem Wirtschaftsnobelpreis für Elinor Ostrom. Commons sind wichtiger denn je. Sie beruhen nicht auf der Idee der Knappheit, sondern schöpfen aus der Fülle.
Dieser Band mit Beiträgen von 90 internationalen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft stellt ein modernes Konzept der Commons vor, das klassische Grundannahmen der Wirtschafts- und Gütertheorie radikal in Frage stellt und eine andere Kultur des Miteinanders skizziert.
Information zu Autoren / Herausgebern
Silke Helfrich (1967-2021) war freie Autorin, Aktivistin, Forscherin, Bloggerin und vielgebuchte Rednerin. Die Mitbegründerin des Commons-Instituts und der Commons Strategies Group hat romanische Sprachen und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Ökonomie studiert und lebte und arbeitete im Jagsttal.
--- Contributor: Silke HelfrichSilke Helfrich (1967-2021) war freie Autorin, Aktivistin, Forscherin, Bloggerin und vielgebuchte Rednerin. Die Mitbegründerin des Commons-Instituts und der Commons Strategies Group hat romanische Sprachen und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Ökonomie studiert und lebte und arbeitete im Jagsttal.
Rezensionen
»Dem Buch gebührt die Anerkennung, dass es, obwohl es einige kapitalismuskritische Stimmen enthält, nicht ausdrücklich zur Commons-Revolution aufruft, sondern anhand von vielen internationalen Exempeln gemeinsamer Ressourcennutzung dem Leser die Idee der Allmende subtil verdeutlicht und einen Abgleich mit der täglichen Lebenswelt provoziert.«
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
|
Open Access PDF downloaden |
5 |
|
Open Access PDF downloaden |
13 |
|
Zur Einführung Silke Helfrich und David Bollier Open Access PDF downloaden |
15 |
|
Open Access PDF downloaden |
24 |
|
Kapitel I Commons. Ein Paradigmenwechsel
|
|
|
Ein Rückblick Jacques Paysan Open Access PDF downloaden |
28 |
|
Die Biologie der Allmende Andreas Weber Open Access PDF downloaden |
32 |
|
Friederike Habermann Open Access PDF downloaden |
39 |
|
Rob Hopkins Open Access PDF downloaden |
45 |
|
Institutionen und Vertrauen in den Commons Martin Beckenkamp Open Access PDF downloaden |
51 |
|
Die strukturelle Gemeinschaftlichkeit der Commons Stefan Meretz Open Access PDF downloaden |
58 |
|
Version 0.5 Silke Helfrich Open Access PDF downloaden |
66 |
|
Ugo Mattei Open Access PDF downloaden |
70 |
|
Wem gehören öffentliche Dienstleistungen? Brigitte Kratzwald Open Access PDF downloaden |
79 |
|
Silke Helfrich Open Access PDF downloaden |
85 |
|
Michael Heller Open Access PDF downloaden |
92 |
|
James B. Quilligan Open Access PDF downloaden |
99 |
|
Veronika Bennholdt-Thomsen Open Access PDF downloaden |
107 |
|
Josh Tenenberg Open Access PDF downloaden |
112 |
|
Eine Skizze Franz Nahrada Open Access PDF downloaden |
122 |
|
Roberto Verzola, Brian Davey, Wolfgang Höschele und Silke Helfrich Open Access PDF downloaden |
131 |
|
Kapitel II. Kapitalismus, Einhegungen, Widerstand
|
|
|
Peter Linebaugh Open Access PDF downloaden |
143 |
|
Hartmut Zückert Open Access PDF downloaden |
158 |
|
Die neue Einhegung Liz Alden Wily Open Access PDF downloaden |
166 |
|
Über die Folgen der Gentechnologie in der Landwirtschaft P.V. Satheesh Open Access PDF downloaden |
177 |
|
Antonio Tricarico und Heike Löschmann Open Access PDF downloaden |
184 |
|
Das Beispiel Südamerika Cesar Padilla Open Access PDF downloaden |
196 |
|
Vorschläge zu seiner Rettung Maude Barlow Open Access PDF downloaden |
201 |
|
Der Widerstand gegen Staudämme Vinod Raina Open Access PDF downloaden |
206 |
|
Gerhard Dilger Open Access PDF downloaden |
215 |
|
Neue Commons, neue Einhegungen Hervé Le Crosnier Open Access PDF downloaden |
218 |
|
Jonathan Rowe Open Access PDF downloaden |
224 |
|
Massimo de Angelis Open Access PDF downloaden |
227 |
|
Das besondere Prinzip des Zusammenlebens in Oaxaca Gustavo Esteva Open Access PDF downloaden |
236 |
|
Lili Fuhr Open Access PDF downloaden |
244 |
|
Ana de Ita Open Access PDF downloaden |
248 |
|
Eine unendliche Geschichte Beatriz Busaniche Open Access PDF downloaden |
251 |
|
Die NATO als »Kommandeur der Commons« David Bollier Open Access PDF downloaden |
259 |
|
Kapitel III. Commoning – soziale Innovationen weltweit
|
|
|
George Pór Open Access PDF downloaden |
264 |
|
Beim Urban Gardening findet der Homo oeconomicus sein Korrektiv Christa Müller Open Access PDF downloaden |
267 |
|
Katharina Frosch Open Access PDF downloaden |
273 |
|
Margrit Kennedy Open Access PDF downloaden |
275 |
|
Auf dem Weg zur Schmetterlings-Gesellschaft Thomas H. Greco Open Access PDF downloaden |
278 |
|
Stefan Rost Open Access PDF downloaden |
285 |
|
Geert de Pauw Open Access PDF downloaden |
288 |
|
Beate Küppers Open Access PDF downloaden |
292 |
|
Sabine Lutz Open Access PDF downloaden |
295 |
|
Gerd Wessling Open Access PDF downloaden |
299 |
|
Gut leben in lokalen Gemeinschaften Takayoshi Kusago Open Access PDF downloaden |
302 |
|
Commons in einem komplexen Verhältnis zum Staat Mayra Lafoz Bertussi Open Access PDF downloaden |
309 |
|
Kompetente Menschen, starke Institutionen, reiche Natur Gloria L. Gallardo Fernández und Eva Friman Open Access PDF downloaden |
313 |
|
Gemeinschaftliche Waldbewirtschaftung und Lebenssicherung in Nepal Shrikrishna Upadhyay Open Access PDF downloaden |
321 |
|
Der Lebensunterhalt senegalesischer Gemeinschaften Papa Sow und Elina Marmer Open Access PDF downloaden |
328 |
|
Ein Gespräch Gustavo Soto Santiesteban und Silke Helfrich Open Access PDF downloaden |
335 |
|
Kapitel IV. Wissensallmende für den gesellschaftlichen Wandel
|
|
|
Ein Interview Adriana Sanchez und Silke Helfrich Open Access PDF downloaden |
344 |
|
Christian Siefkes Open Access PDF downloaden |
348 |
|
Carolina Botero Cabrera und Julio Cesar Gaitán Open Access PDF downloaden |
354 |
|
Die Wissensallmende in unsere Hände nehmen Mike Linksvayer Open Access PDF downloaden |
359 |
|
Benjamin Mako Hill Open Access PDF downloaden |
366 |
|
Federico Heinz Open Access PDF downloaden |
371 |
|
Wie eine Kommune von einem Bekenntnis zur Allmende profitieren kann Thomas Gegenhuber, Nauman Haque und Stefan Pawel Open Access PDF downloaden |
375 |
|
Global Innovation Commons David E. Martin Open Access PDF downloaden |
378 |
|
Ein Vernetzungsinstrument Javier de la Cueva, Bastien Guerry, Samer Hassan und Vicente J. Ruiz Jurado Open Access PDF downloaden |
385 |
|
Philippe Aigrain Open Access PDF downloaden |
390 |
|
Michel Bauwens und Franco Iacomella Open Access PDF downloaden |
397 |
|
Rainer Kuhlen Open Access PDF downloaden |
405 |
|
Kapitel V. Commons produzieren, Politik neu denken
|
|
|
David Bollier und Burns H. Weston Open Access PDF downloaden |
416 |
|
Eine kühne Doktrin in einem engen Korsett Prue Taylor Open Access PDF downloaden |
426 |
|
Ryan T. Conway Open Access PDF downloaden |
434 |
|
Kulturelle Commons konstruieren Michael J. Madison, Brett M. Frischmann und Katherine J. Strandburg Open Access PDF downloaden |
443 |
|
Michel Bauwens Open Access PDF downloaden |
450 |
|
Mehrebenen-Governance und die Frage des Maßstabs Esther Mwangi und Helen Markelova Open Access PDF downloaden |
455 |
|
Für ein gemeingütersensitives Wettbewerbsrecht Gerhard Scherhorn Open Access PDF downloaden |
466 |
|
Ottmar Edenhofer, Christian Flachsland und Bernhard Lorentz Open Access PDF downloaden |
473 |
|
Julio Lambing Open Access PDF downloaden |
479 |
|
Zum überfälligen Kurswechsel in der Entwicklungspolitik Dirk Löhr Open Access PDF downloaden |
487 |
|
Ein Blick auf die Initiative Yasuní-ITT Alberto Acosta Open Access PDF downloaden |
493 |
|
Christine Godt, Christian Wagner-Ahlfs und Peter Tinnemann Open Access PDF downloaden |
500 |
|
Neuere Entwicklungen in der Stadtplanung Nikos A. Salingaros und Federico Mena-Quintero Open Access PDF downloaden |
508 |
|
Silke Helfrich Open Access PDF downloaden |
516 |
|
Open Access PDF downloaden |
520 |
|
Open Access PDF downloaden |
527 |