„Unzureichende Datenlage“ – Wissenschaftliche Politikberatung in der Corona-Pandemie am Beispiel der Ad-hoc-Stellungnahmen der Leopoldina
- 
            
            
        Dorothee Jahaj
        
Abstract
„Dearth of available data“ - Scientific policy advice during the corona pandemic using the example of the Leopoldina’s Ad-hoc-statements. Based on a qualitative-hermeneutic text analysis of the Ad-hoc-statements on the coronavirus pandemic by the German National Academy of Sciences Leopoldina this article investigates scientific policy advisory and its handling of scientific knowledge and ignorance during the pandemic. Utilising the methodology of text linguistics, it exemplifies how dynamics of knowledge and expertise have an influence on the advice given in the texts, how established knowledge is used to temporarily bridge research desiderata and, conclusively, what the texts reveal regarding the self-perception of German policy advisory.
Abstract
„Dearth of available data“ - Scientific policy advice during the corona pandemic using the example of the Leopoldina’s Ad-hoc-statements. Based on a qualitative-hermeneutic text analysis of the Ad-hoc-statements on the coronavirus pandemic by the German National Academy of Sciences Leopoldina this article investigates scientific policy advisory and its handling of scientific knowledge and ignorance during the pandemic. Utilising the methodology of text linguistics, it exemplifies how dynamics of knowledge and expertise have an influence on the advice given in the texts, how established knowledge is used to temporarily bridge research desiderata and, conclusively, what the texts reveal regarding the self-perception of German policy advisory.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- Evidenz, Wissenschaft, Politik. Über die Gefahr von Kollektivsingularen 7
- Evidenzbasierte Medizin – Blaupause für Evidenzbasierte Gesundheitspolitik? 25
- „Jetzt sollen sie aber wirklich mal wieder auf uns hören“ – Selbstbilder und Zukunftsvisionen von Public-Health- Wissenschaftler:innen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik während der COVID-19 Pandemie 41
- Öffentliche Meinungsbildung in Zeiten der Corona-Pandemie – Gefangen zwischen Rationalisierung und Radikalisierung? 69
- „Unzureichende Datenlage“ – Wissenschaftliche Politikberatung in der Corona-Pandemie am Beispiel der Ad-hoc-Stellungnahmen der Leopoldina 85
- Jenseits der Deliberation – Eine differenztheoretische Konzeption evidenzbasierter Politik 107
- Repolitisierung des Journalismus als Antwort auf die Herausforderungen wissensbasierter Demokratie – Eine pragmatistische Perspektive 129
- ‚Fast Evidence‘ in Zeiten post-normaler Wissenschaftskommunikation – die Berliner Viruslaststudie 157
- „Wissenschaftliche Evidenz allein löst keine politischen Probleme. Von dieser Idee müssen wir uns verabschieden“ 201
- Autorinnen und Autoren 213
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- Evidenz, Wissenschaft, Politik. Über die Gefahr von Kollektivsingularen 7
- Evidenzbasierte Medizin – Blaupause für Evidenzbasierte Gesundheitspolitik? 25
- „Jetzt sollen sie aber wirklich mal wieder auf uns hören“ – Selbstbilder und Zukunftsvisionen von Public-Health- Wissenschaftler:innen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik während der COVID-19 Pandemie 41
- Öffentliche Meinungsbildung in Zeiten der Corona-Pandemie – Gefangen zwischen Rationalisierung und Radikalisierung? 69
- „Unzureichende Datenlage“ – Wissenschaftliche Politikberatung in der Corona-Pandemie am Beispiel der Ad-hoc-Stellungnahmen der Leopoldina 85
- Jenseits der Deliberation – Eine differenztheoretische Konzeption evidenzbasierter Politik 107
- Repolitisierung des Journalismus als Antwort auf die Herausforderungen wissensbasierter Demokratie – Eine pragmatistische Perspektive 129
- ‚Fast Evidence‘ in Zeiten post-normaler Wissenschaftskommunikation – die Berliner Viruslaststudie 157
- „Wissenschaftliche Evidenz allein löst keine politischen Probleme. Von dieser Idee müssen wir uns verabschieden“ 201
- Autorinnen und Autoren 213