Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Rezensionen
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
-
Themenschwerpunkt: »Musil übersetzen«
- Einleitung 1
- »Ähnlichkeit«: Das übersetzerische Potential von Musils Gleichnispoetik 9
- Übersetzen als Verstehen und Deuten im Zeichen von Zweisprachigkeit 26
- Unterwegs mit dem Fliegenpapier: Robert Musil in Frankreich 45
- Der Mann ohne Eigenschaften in italienischer Übersetzung 85
- Die unscheinbarsten Dinge sind nicht »Les plus insignifiantes« 121
- Fruchtbare Irrtümer der Musil-Übersetzung ins Portugiesische 151
-
Aus der Übersetzungswerkstatt
- Robert Musil in Korea 181
- Robert Musil in Armenien 190
- Musil übersetzen – aber wie? 197
- Zur Übersetzung, Neuübersetzung und Rezeption von Robert Musils Werken in der Türkei aus interkultureller Perspektive 203
- Zur Musil-Rezeption in der arabischen Welt 212
- Robert Musil in Albanien 221
- Robert Musils Mann ohne Eigenschaften und seine Sonderstellung in der kroatischen Kultur 227
- Zur Neuübersetzung des Törleß ins Tschechische 234
- Im Zeichen von Essayismus und Ironie 242
- Robert Musil im 21. Jahrhundert in den USA übersetzen 248
-
Abhandlungen
- »Moosbrugger war einer jener Grenzfälle« 262
- »Er ist naiv wie ein heiterer Mönch« 287
-
Miszellen
- Prousts Titel 308
- Robert Musils Entlassungsschein aus der k. k. Landwehr 316
-
Internationale Robert-Musil-Gesellschaft
- Nachruf auf Burton Pike (1930–2022) 320
- Karl Corino zum 80. Geburtstag 324
- Rezensionen 326
- Anschriften der Beiträgerinnen und Beiträger 413
- Siglen 418
- Redaktioneller Hinweis 420
- Register 421
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
-
Themenschwerpunkt: »Musil übersetzen«
- Einleitung 1
- »Ähnlichkeit«: Das übersetzerische Potential von Musils Gleichnispoetik 9
- Übersetzen als Verstehen und Deuten im Zeichen von Zweisprachigkeit 26
- Unterwegs mit dem Fliegenpapier: Robert Musil in Frankreich 45
- Der Mann ohne Eigenschaften in italienischer Übersetzung 85
- Die unscheinbarsten Dinge sind nicht »Les plus insignifiantes« 121
- Fruchtbare Irrtümer der Musil-Übersetzung ins Portugiesische 151
-
Aus der Übersetzungswerkstatt
- Robert Musil in Korea 181
- Robert Musil in Armenien 190
- Musil übersetzen – aber wie? 197
- Zur Übersetzung, Neuübersetzung und Rezeption von Robert Musils Werken in der Türkei aus interkultureller Perspektive 203
- Zur Musil-Rezeption in der arabischen Welt 212
- Robert Musil in Albanien 221
- Robert Musils Mann ohne Eigenschaften und seine Sonderstellung in der kroatischen Kultur 227
- Zur Neuübersetzung des Törleß ins Tschechische 234
- Im Zeichen von Essayismus und Ironie 242
- Robert Musil im 21. Jahrhundert in den USA übersetzen 248
-
Abhandlungen
- »Moosbrugger war einer jener Grenzfälle« 262
- »Er ist naiv wie ein heiterer Mönch« 287
-
Miszellen
- Prousts Titel 308
- Robert Musils Entlassungsschein aus der k. k. Landwehr 316
-
Internationale Robert-Musil-Gesellschaft
- Nachruf auf Burton Pike (1930–2022) 320
- Karl Corino zum 80. Geburtstag 324
- Rezensionen 326
- Anschriften der Beiträgerinnen und Beiträger 413
- Siglen 418
- Redaktioneller Hinweis 420
- Register 421