Was Paul a Jew Within Judaism? The Apostle to the Gentiles and His Communities in Their Historical Context
-
Jens Schröter
Abstract
Vor dem Hintergrund der in der neueren Paulusforschung entwickelten “Paul within Judaism”-Perspektive und in kritischer Betrachtung des “Parting(s) of the Ways”-Modells fragt der vorliegende Beitrag, wie der Platz des Paulus im Judentum seiner Zeit zu bestimmen ist. Es lässt sich erkennen, dass die von Paulus vorausgesetzte und von ihm selbst propagierte soziale Realität in den Gemeinschaften christusgläubiger Menschen deutlich komplexer war, als es ein Neben- oder gar Gegeneinander von ‘Juden’ und ‘Christen,’ deren “Wege sich getrennt” hätten, suggeriert. Paulus verlangt von Heiden, dass sie sich von Verhaltensweisen, die mit dem Glauben an den Gott Israels unvereinbar sind, fernhalten; Juden sollen dagegen ihre Bräuche den Heiden nicht aufzwingen. Gleichzeitig lässt sich erkennen, dass Paulus ein eigenes Selbstverständnis der an Jesus Christus Glaubenden gegenüber Juden und Heiden entwickelt (1 Kor 9,20-21). Der Platz des Paulus im Judentum ist deshalb je nach Perspektive unterschiedlich zu beschreiben.
Abstract
Vor dem Hintergrund der in der neueren Paulusforschung entwickelten “Paul within Judaism”-Perspektive und in kritischer Betrachtung des “Parting(s) of the Ways”-Modells fragt der vorliegende Beitrag, wie der Platz des Paulus im Judentum seiner Zeit zu bestimmen ist. Es lässt sich erkennen, dass die von Paulus vorausgesetzte und von ihm selbst propagierte soziale Realität in den Gemeinschaften christusgläubiger Menschen deutlich komplexer war, als es ein Neben- oder gar Gegeneinander von ‘Juden’ und ‘Christen,’ deren “Wege sich getrennt” hätten, suggeriert. Paulus verlangt von Heiden, dass sie sich von Verhaltensweisen, die mit dem Glauben an den Gott Israels unvereinbar sind, fernhalten; Juden sollen dagegen ihre Bräuche den Heiden nicht aufzwingen. Gleichzeitig lässt sich erkennen, dass Paulus ein eigenes Selbstverständnis der an Jesus Christus Glaubenden gegenüber Juden und Heiden entwickelt (1 Kor 9,20-21). Der Platz des Paulus im Judentum ist deshalb je nach Perspektive unterschiedlich zu beschreiben.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Table of Contents V
- Introduction 1
- From “Wide and Narrow Way” to “The Ways that Never Parted”? Road Metaphors in Models of Jewish-Christian Relations in Antiquity 11
- What Never Belonged Together Cannot Part: Rethinking the So-Called Parting of the Ways between Judaism and Christianity 33
- Ioudaismos, Christianismos and the Parting of the Ways 57
- Was Paul a Jew Within Judaism? The Apostle to the Gentiles and His Communities in Their Historical Context 89
- Matthew within or outside of Judaism? From the ‘Parting of the Ways’ Model to a Multifaceted Approach 121
- Character and Conflict: Who Parts Company in Acts? 151
- “John within Judaism?” Textual, Historical, and Hermeneutical Considerations 185
- The Epistle of Barnabas, Jews and Christians 217
- Justin Martyr without the “Parting” or the “Ways” 249
- Beyond “The Parting of the Ways” between Jews and Christians in Asia Minor to a Model of Variegated Interaction 273
- Living Apart Together: Jews and Christians in Second-Century Rome – Re-visiting Some of the Actors Involved 307
- Jews and Christians? Sketches from Second Century Alexandria 347
- List of Contributors 381
- Index of Ancient Sources 383
- Index of Modern Authors 399
- Index of Subjects 407
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Table of Contents V
- Introduction 1
- From “Wide and Narrow Way” to “The Ways that Never Parted”? Road Metaphors in Models of Jewish-Christian Relations in Antiquity 11
- What Never Belonged Together Cannot Part: Rethinking the So-Called Parting of the Ways between Judaism and Christianity 33
- Ioudaismos, Christianismos and the Parting of the Ways 57
- Was Paul a Jew Within Judaism? The Apostle to the Gentiles and His Communities in Their Historical Context 89
- Matthew within or outside of Judaism? From the ‘Parting of the Ways’ Model to a Multifaceted Approach 121
- Character and Conflict: Who Parts Company in Acts? 151
- “John within Judaism?” Textual, Historical, and Hermeneutical Considerations 185
- The Epistle of Barnabas, Jews and Christians 217
- Justin Martyr without the “Parting” or the “Ways” 249
- Beyond “The Parting of the Ways” between Jews and Christians in Asia Minor to a Model of Variegated Interaction 273
- Living Apart Together: Jews and Christians in Second-Century Rome – Re-visiting Some of the Actors Involved 307
- Jews and Christians? Sketches from Second Century Alexandria 347
- List of Contributors 381
- Index of Ancient Sources 383
- Index of Modern Authors 399
- Index of Subjects 407