Startseite Aufrechtes Dasein: Von den Haltungen des Lebens
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Aufrechtes Dasein: Von den Haltungen des Lebens

  • Hajo Eickhoff
Veröffentlicht/Copyright: 25. September 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Paragrana
Aus der Zeitschrift Paragrana Band 17 Heft 2

Zusammenfassung

Die Evolution des Lebens, betrachtet unter der Perspektive der Haltung, zeigt, dass Lebewesen ihre Haltung im Kampf mit Beutetieren und Verfolgern gewinnen. Die Aufrichtung der Wirbeltiere – von der Horizontalen des Fisches zur Vertikalen des Menschen – ist die Entwicklung hin zu Freiheit und Haltungserfindung. Kulturhaltungen wie das Stuhlsitzen haben einen großen Einfluss auf die geistige Entwicklung des Menschen, indem sie seinen Körper disziplinieren und fixieren und er aus der Fixierung heraus die Technisierung der Welt befördern. Will der Mensch seine Freiheit bewahren, muss er Haltungssucher bleiben und Meister seiner Haltungen sein.

Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2009-03

© by Akademie Verlag, Berlin, Germany

Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/para.2008.0022/html
Button zum nach oben scrollen