Startseite Geschichte Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter
book: Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter
Buch Open Access

Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter

Ein personengeschichtlicher Ansatz
  • Herausgegeben von: Ulrich Pfeil
  • Vorwort von: Stefan Martens
Sprachen: Deutsch, Französisch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Pariser Historische Studien
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Moderne Wissenschaftsgeschichte ist nicht gleichzusetzen mit einer Geschichte der abstrakten und empirischen Wahrheitsfindung. Genauso wenig reduziert sie sich auf die meist als intellektuell begriffenen Inhalte. Wissenschaft vollzieht sich vielmehr im sozialen Raum und wird damit stets von wissenschaftsfernen Aspekten beeinflusst. Somit müssen auch die Gründungsväter des Deutschen Historischen Instituts Paris als sozial determinierte Akteure gelten, die in diesem Band als Wissenschaftsorganisatoren zu erleben sein werden. Gleichzeitig erfahren wir mehr über die für ihre wissenschaftliche Arbeit charakteristischen Methoden, über ihre Rolle bei der Repräsentation von Raum und ihre Arbeit im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik.

Rezensionen

"Pfeil wählt einen personengeschichtlichen Ansatz, der von allen Beiträgern konsequent durchgehalten wird. Die Lebensbilder werden anhand von zumeist noch nicht ausgewerteten Nachlässen und Archivalien erarbeitet und bestechen durch ihre Präzision und ihren Detailreichtum." Frank-Rutger Hausmann, Freiburger Universitätsblätter 47 (2008), Heft 182


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Stefan Martens
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
9

Einleitende Bemerkungen
Peter Schüttler
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
15
I. Historiker als Wissenschaftsorganisatoren

Stefan Weiss
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
33

Reto Heinzel
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
59

Anne Chr. Nagel
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
79
II. Historiker und ihre Methoden

Konrad Repgen
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
101

Rolf Grosse
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
119

Matthias Pape
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
139
III. Historiker und die Repräsentation von Raum

Steffen Kaudelka
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
175

Reinhold Kaiser
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
199

Olivier Guillot
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
221
IV. Historiker zwischen Wissenschaft und Politik

Ulrich Pfeil
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
233

Wolfgang Freund
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
273

Ulrich Pfeil
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
293

Erkenntnisse und offene Fragen
Christoph Cornelissen
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
323

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
337

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
343

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
5. Juni 2014
eBook ISBN:
9783486845686
Gebunden veröffentlicht am:
22. Oktober 2007
Gebunden ISBN:
9783486585193
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
343
Abbildungen:
12
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486845686/html
Button zum nach oben scrollen