Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
In Sachen AACR2. Bibliographie zur Second edition der Anglo-American cataloguing rules mit originalsprachigen und übersetzten Ausgaben sowie englisch- und deutschsprachiger Sekundärliteratur 1978-2002
-
Daniela Grebler
Veröffentlicht/Copyright:
15. Januar 2008
Im Rahmen der Ausbildung für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken von Studierenden der Bayerischen Beamtenfachhochschule wurde eine Bibliographie zur zweiten Ausgabe der AACR erstellt (vgl. dazu allgemein Popst, Hans: Erstellung von Bibliographien im Rahmen der Ausbildung für den gehobenen Bibliotheksdienst. In: Bibliotheksforum Bayern [BFB] 23 (1995), H. 2, S. 205-215).
Online erschienen: 2008-01-15
Erschienen im Druck: 2004-March
K • G • Saur • München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- MARC21 und die anglo-amerikanische Katalogisierungspraxis
- Neue Ansätze in der wissenschaftlichen Informationsversorgung
- Wandel der Informationsvermittlung in wissenschaftlichen Bibliotheken. Möglichkeiten neuer Produkte und Dienstleistungen
- „Ich bin eigentlich rundum zufrieden.“ Postalische Nutzerbefragung an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- Die Eisenbibliothek. Ideenschmiede und Forschungsforum
- In Sachen AACR2. Bibliographie zur Second edition der Anglo-American cataloguing rules mit originalsprachigen und übersetzten Ausgaben sowie englisch- und deutschsprachiger Sekundärliteratur 1978-2002
- Viele Wege führen nach Rom. Die Universitätsbibliotheken und die Vermittlung von Informationskompetenz
- Schülerseminare in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel
- Die Faszination von realen und virtuellen Welten – wie SchülerInnen zu NutzerInnen von wissenschaftlichen Bibliotheken werden
- Arts en bibliothèques
- Der „Berliner Antisemitismusstreit“ 1879-1881
- Conference Libraries in time of utopian thoughts and social protests
- Deutschsprachige Bücher in der Moskauer Historischen Bibliothek
- Ehrensache?! Zivilgesellschaftliches Engagement in Öffentlichen Bibliotheken
- Fünfzig Jahre Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
- Gernot U. Gabel: Historic Libraries in Europe
- Die graphischen Thesen- und Promotionsblätter in Bamberg
- Angelika Häse: Mittelalterliche Bücherverzeichnisse aus Kloster Lorsch
- Handbuch der Regensburger Verbundklassifikation
- Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die Pergamenthandschriften aus dem Domkapitel Freising. Bd. 1: Clm 6201-6316
- Lifelong education and libraries
- Brigitta Nimz: Die Erschließung im Archiv- und Bibliothekswesen unter besonderer Berücksichtigung elektronischer Informationsträger
- Rowing upstream: snapshots of pioneers of the information age in Africa
- Marcus Stark: Ex officina Melchioris Novesiani. Untersuchungen zur Druckproduktion einer Kölner Werkstatt der Reformationszeit
- B.F. Volodin: Naučnaja biblioteka v kontekste naučnoj, obrazovatel'noj i kul'turnoj politiki. Istoričeskij opyt Germanii
- Literaturhinweise
- Fachhochschule Köln. Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften. Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft BAföG-fähig
- cibera – die Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika
Artikel in diesem Heft
- MARC21 und die anglo-amerikanische Katalogisierungspraxis
- Neue Ansätze in der wissenschaftlichen Informationsversorgung
- Wandel der Informationsvermittlung in wissenschaftlichen Bibliotheken. Möglichkeiten neuer Produkte und Dienstleistungen
- „Ich bin eigentlich rundum zufrieden.“ Postalische Nutzerbefragung an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- Die Eisenbibliothek. Ideenschmiede und Forschungsforum
- In Sachen AACR2. Bibliographie zur Second edition der Anglo-American cataloguing rules mit originalsprachigen und übersetzten Ausgaben sowie englisch- und deutschsprachiger Sekundärliteratur 1978-2002
- Viele Wege führen nach Rom. Die Universitätsbibliotheken und die Vermittlung von Informationskompetenz
- Schülerseminare in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel
- Die Faszination von realen und virtuellen Welten – wie SchülerInnen zu NutzerInnen von wissenschaftlichen Bibliotheken werden
- Arts en bibliothèques
- Der „Berliner Antisemitismusstreit“ 1879-1881
- Conference Libraries in time of utopian thoughts and social protests
- Deutschsprachige Bücher in der Moskauer Historischen Bibliothek
- Ehrensache?! Zivilgesellschaftliches Engagement in Öffentlichen Bibliotheken
- Fünfzig Jahre Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
- Gernot U. Gabel: Historic Libraries in Europe
- Die graphischen Thesen- und Promotionsblätter in Bamberg
- Angelika Häse: Mittelalterliche Bücherverzeichnisse aus Kloster Lorsch
- Handbuch der Regensburger Verbundklassifikation
- Katalog der lateinischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die Pergamenthandschriften aus dem Domkapitel Freising. Bd. 1: Clm 6201-6316
- Lifelong education and libraries
- Brigitta Nimz: Die Erschließung im Archiv- und Bibliothekswesen unter besonderer Berücksichtigung elektronischer Informationsträger
- Rowing upstream: snapshots of pioneers of the information age in Africa
- Marcus Stark: Ex officina Melchioris Novesiani. Untersuchungen zur Druckproduktion einer Kölner Werkstatt der Reformationszeit
- B.F. Volodin: Naučnaja biblioteka v kontekste naučnoj, obrazovatel'noj i kul'turnoj politiki. Istoričeskij opyt Germanii
- Literaturhinweise
- Fachhochschule Köln. Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften. Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft BAföG-fähig
- cibera – die Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika