Manchester University Press wurde 1903 gegründet und gilt als Vorbild für wissenschaftliche Exzellenz und Genauigkeit. Durch seine langjährigen Erfahrungen bei der Verbreitung von Erkenntnissen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften hat sich der Verlag kontinuierlich weiterentwickelt und an die sich ständig verändernde wissenschaftliche Forschungslandschaft angepasst.

Ein Markenzeichen von Manchester University Press ist die unerschütterliche Hingabe für Qualität. Gemeinsam mit führenden Denkern und aufstrebenden Wissenschaftlern aus allen Teilen der Welt veröffentlicht der Verlag über 200 Bücher pro Jahr. Viele dieser Veröffentlichungen erhielten renommierte Auszeichnungen, was ihren Status als Bereicherung der akademischen Welt unterstreicht.

Fachgebiete
Beyond the Pale and Highland Line The Irish and Scottish Gaelic world Simon Egan
Beyond the antislavery haven Slavery in early Canadian print culture, 1789–1889 Ellie Bird
The Royal and Russian Navies Cooperation, competition and confrontation David Fields, Robert Avery
Studio Electrophonique The Sheffield space age, from The Human League to Pulp Jamie Taylor
Invasions Fears and fantasies of imagined wars in Britain, 1871-1918 Christian K. Melby
Beyond the BBFC Local and regional film censorship in the UK Sian Barber
The return of the housewife Why women are still cleaning up Emma Casey
Material masculinities Men and goods in eighteenth-century England Ben Jackson
Beautiful doom The work of Dennis Kelly on stage and screen Jacqueline Bolton, Nicholas Holden
Screening Sherlock A cultural history of the Great Detective on film and television James Chapman
Anthony Burgess and America The untold story behind the American influences on Burgess’s life, work, and legacy Christopher W Thurley
Heruntergeladen am 28.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/partner/manchester-university-press?lang=de
Button zum nach oben scrollen