I. Erstaunliches II. Geschichtliches III1. Der Makel des Konkurses 2. Der Makel als Luxus 3. Die gesetzlichen Vorgaben III. Praktiziertes IV. Mögliches VI1. Die Vorteile 2. Die Implikationen 3. Die Optimierung 4. Notwendige Rahmenbedingungen V. Fazit
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedDie Insolvenz als Sanierungschance – ein PlädoyerLicensedJuly 27, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedAnforderungsprofil und Inkompatibilitäten für AufsichtsratsmitgliederLicensedJuly 27, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedQualität und Preis am Markt für GesellschaftsformenLicensedJuly 27, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedDas Andienungsrecht von Minderheitsaktionären nach der EU-ÜbernahmerichtlinieLicensedJuly 27, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedZur Willensbildung im StimmenpoolLicensedJuly 27, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedDie Beurteilung von Cash-Pool-Verträgen im Lichte höchstrichterlicher Rechtsprechung: Beiläufige Notizen zum Interpretationswettbewerb um das Urteil BGH ZIP 2004, 263LicensedJuly 27, 2005