I. Einführung II. Mehrgliedrige Kommanditgesellschaft 1. Unternehmensträger 2. Haftungsordnung 3. Koordination möglicher Insolvenzverfahren 4. Vergleich zur offenen Handelsgesellschaft III. Zweigliedrige Kommanditgesellschaft 1. Unternehmensträger 2. Haftungsordnung 3. Koordinierung möglicher Insolvenzverfahren IV. Anwendungsbereich des § 131 Abs. 3 HGB 1. Grundsätze 2. Einzelfälle V. Zusammenfassung
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedDas Ausscheiden des einzigen Komplementärs nach § 131 Abs. 3 HGBLicensedSeptember 9, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedEin Plädoyer für § 54 Satz 1 BGB: Der nicht rechtsfähige Verein als körperschaftlich verfasste Gesellschaft – Zugleich ein Beitrag zur geplanten Reform des VereinsrechtsLicensedSeptember 9, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedInvestorvertrauen und Corporate GovernanceLicensedSeptember 9, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedDie Heilung „vergessener“ NachgründungsgeschäfteLicensedSeptember 9, 2005