Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Insolvenz als Sanierungschance – ein Plädoyer
-
Christoph G. Paulus
Veröffentlicht/Copyright:
27. Juli 2005
Abstract
Erstaunliches
Geschichtliches
Der Makel des Konkurses
Der Makel als Luxus
Die gesetzlichen Vorgaben
Praktiziertes
Mögliches
Die Vorteile
Die Implikationen
Die Optimierung
Notwendige Rahmenbedingungen
Fazit
:
Online erschienen: 2005-07-27
Erschienen im Druck: 2005-05-20
© Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Die Insolvenz als Sanierungschance – ein Plädoyer
- Anforderungsprofil und Inkompatibilitäten für Aufsichtsratsmitglieder
- Qualität und Preis am Markt für Gesellschaftsformen
- Das Andienungsrecht von Minderheitsaktionären nach der EU-Übernahmerichtlinie
- Zur Willensbildung im Stimmenpool
- Die Beurteilung von Cash-Pool-Verträgen im Lichte höchstrichterlicher Rechtsprechung: Beiläufige Notizen zum Interpretationswettbewerb um das Urteil BGH ZIP 2004, 263
Artikel in diesem Heft
- Die Insolvenz als Sanierungschance – ein Plädoyer
- Anforderungsprofil und Inkompatibilitäten für Aufsichtsratsmitglieder
- Qualität und Preis am Markt für Gesellschaftsformen
- Das Andienungsrecht von Minderheitsaktionären nach der EU-Übernahmerichtlinie
- Zur Willensbildung im Stimmenpool
- Die Beurteilung von Cash-Pool-Verträgen im Lichte höchstrichterlicher Rechtsprechung: Beiläufige Notizen zum Interpretationswettbewerb um das Urteil BGH ZIP 2004, 263