Am 10. Juni 2003 verstarb Rafael von Uslar, emeritierter ordentlicher Professor, im Alter von 94 Jahren. Er hinterließ seine Frau Gerda, die ihm am 14. Juli 2003 im Tode folgte, seine Kinder Gesine und Werner mit Elke und seine Enkel Insa und Jörn. An der Trauerfeier am 17. Juni auf dem Friedhof in Mainz-Hechtsheim nahmen seine Nachfolger Müller-Wille, Ament und Pare auf der Professur für Vor- und Frühgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz teil.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNachruf für Rafael von Uslar (Michael Müller-Wille)Lizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDrei bronzezeitliche Hortfunde aus dem unteren DneprraumLizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertInductively coupled plasma-atomic emission spectroscopy analysis of metals in the Late Bronze Age hoard-finds from the UkraineLizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUne tombe à inhumation trouvée à Prăjeni (dép. de Botoşani, Roumanie) et le début de la période hallstattienne dans la région des Carpates SeptentrionauxLizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnmerkungen zur Herkunftsfrage des GundestrupkesselsLizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnalyse stabiler und radiogener Isotope in archäologischem Skelettmaterial: Herkunftsbestimmung des karolingischen Maultiers von Frankenthal und Vergleich mit spätpleistozänen Großsäugerknochen aus den RheinablagerungenLizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur Herkunft des Silbers aus TALL MUNBĀQA (Nordsyrien)Lizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHenrieta Todorova (Hrsg.), Durankulak, Band II. Die prähistorischen Gräberfelder von Durankulak (Bernhard Hänsel)Lizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOurania Kouka, Siedlungsorganisation in der Nord- und Ostägäis während der Frühbronzezeit (3. Jt. v. Chr.) (Eva Alram)Lizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAndreas Mäder, Die spätbronzezeitlichen und spätlatènezeitlichen Brandstellen und Brandbestattungen in Elgg (Kanton Zürich). Untersuchungen zu Kremation und Bestattungsbrauchtum (Stefan Schwenzer)Lizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOle Crumlin-Pedersen und Olaf Olsen (Hrsg.), The Skuldelev Ships I. Topography, Archaeology, History, Conservation and Display (Ronald Bockius)Lizenziert21. Februar 2008
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChristian Adamsen, Vivi Jensen (Red.), Danske Præsters indberetninger til oldsagskommissionen av 1807 (Jutta Kneisel)Lizenziert21. Februar 2008