Contents
- Frontmatter
-
Publicly AvailableFrontmatterJune 12, 2021
-
June 12, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedAusbau der Datenerhebungsbefugnisse von Sicherheitsbehörden – Lässt die wissenschaftliche Empirie Chilling-Effekte in der Bevölkerung erwarten?LicensedJune 12, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedKriminalität der Armen – Kriminalisierung von Armut?LicensedJune 12, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedDie Person-Umwelt Hypothese der Situational Action Theory und gewalttätiger Extremismus. Ein TeilprüfungsversuchLicensedJune 12, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedZur Problematik der Schuldfähigkeitsbeurteilung von intelligenzgeminderten Rechtsbrechern«LicensedJune 12, 2021
- Forum
-
Requires Authentication UnlicensedStrafeinstellungen und Strafpraxis in Zeiten von Revisionen des Sanktionenrechts: Analysen zur SchweizLicensedJune 12, 2021
- Buchbesprechung
-
Requires Authentication UnlicensedConflicting Narratives of Crime and Punishment. Martina Althoff, Bernd Dollinger, Holger Schmidt (Editors)LicensedJune 12, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedLucia M. Sommerer; Personenbezogenes Predictive Policing. Kriminalwissenschaftliche Untersuchung über die Automatisierung der KriminalprognoseLicensedJune 12, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedHardie, Beth: Studying Situational Interaction. Explaining Behaviour by Analysing Person-Environment ConvergenceLicensedJune 12, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedAndreas Ruch; Tobias Singelnstein (Hrsg.). Auf neuen Wegen. Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft aus interdisziplinärer Perspektive. Festschrift für Thomas Feltes zum 70. GeburtstagLicensedJune 12, 2021