Contents
-
Requires Authentication UnlicensedVorwort der HerausgeberLicensedMarch 15, 2010
-
Requires Authentication UnlicensedWie heißt „Babyklappe“ auf Spanisch? Entsprechungslücken als dolmetschspezifischer ProblemfallLicensedMarch 15, 2010
-
Requires Authentication UnlicensedMissverständnisse und Tabus als Beispiel für interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und ArabernLicensedMarch 15, 2010
-
Requires Authentication UnlicensedBilingualismus: Vor- und Nachteile am Beispiel des KirgisischenLicensedMarch 15, 2010
-
Requires Authentication UnlicensedLa comunicación especializada de la medicina en español, francés e inglés: niveles profesional y académicoLicensedMarch 15, 2010
-
Requires Authentication UnlicensedDas unpersönliche Berichten über Vorgänge im Deutschen und Spanischen: Ergebnisse einer korpusgestützten und kontrastiv binnendifferenzierten TextsortenanalyseLicensedMarch 15, 2010
-
Requires Authentication UnlicensedGlossar Windenergie (DE–EN/EN–DE)LicensedMarch 15, 2010
-
Requires Authentication UnlicensedJorge Díaz Cintas (Hrsg.) (2008): The Didactics of Audiovisual TranslationLicensedMarch 15, 2010
-
Requires Authentication UnlicensedHeute schon gelingueet?LicensedMarch 15, 2010
-
Requires Authentication UnlicensedAus der Terminologiearbeit des DIN Deutsches Institut für Normung e. V.LicensedMarch 15, 2010
-
Requires Authentication UnlicensedTerminologie und RechtLicensedMarch 15, 2010