Inhalt
- Frontmatter
-
Öffentlich zugänglichFrontmatter20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEditorialLizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertCulpables impunes y narradores no fiables: tres cold cases en Cartucho, Crónica de una muerte anunciada y La virgen de los sicariosLizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMito y memoria histórica en Los recuerdos del porvenir de Elena GarroLizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMultidirectional Memory, Polyacroasis and (Un)translatability in Antonio Muñoz Molina’s SefaradLizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEl elemento oriental en los apólogos ibéricos de El medio amigo (ATU 893)Lizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertUna aproximación al contexto socioliterario de José Joaquín Benegasi y LujánLizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLos maestros científicos: autores de artes de escribir y contar en el Siglo de Oro españolLizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertEl primer milagro económico alemán visto por los viajeros españoles (1834–1936)Lizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLa Academia Chilena de la Lengua y la reforma ortográfica del castellano en Chile (1913–1927)Lizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA Reconsideration and Elaboration of a Previously Proposed Hypothesis for the Origin of the —y of Spanish soy, doy, voy, estoyLizenziert20. Mai 2021
- Reseñas
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMichelle C. Johnson: Remaking Islam in African Portugal: Lisbon – Mecca – Bissau, Bloomington, Indiana University Press, 2020 (212 págs.).Lizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLaura Rivas Gagliardi: Literaturgeschichte und Ideologie – Ferdinand Wolfs literaturpolitisches Projekt Le Brésil littéraire (1863). Berlin/Boston: De Gruyter, 2020 (Mimesis, 86) (319 pp.).Lizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPedro Calderón de la Barca: La aurora de Copacabana. (Una comedia sobre el Perú). Edición crítica de Elías Gutiérrez Meza. Frankfurt am Main/Madrid: Iberoamericana/Vervuert, 2018 (338 pp.)Lizenziert20. Mai 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertCarmen Rivero: Humanismus, Utopie und Tragödie, Berlin/Boston, De Gruyter, 2020, (311 págs.)Lizenziert20. Mai 2021
- Libros recibidos
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLibros recibidosLizenziert20. Mai 2021