Inhalt
-
Öffentlich zugänglichTitelseiten5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichInhaltsfahne5. April 2019
- Forschungsdaten
-
Öffentlich zugänglichPARTHENOS – Eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichBedeutung und Potenzial von Geoinformationen und deren Anwendungen im Kontext von Bibliotheken und digitalen Sammlungen5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichForschungsdaten und Fachinformationsdienste – eine Bestandsaufnahme5. April 2019
-
5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichWege zur Optimierung des Forschungsdatenmanagements – Die Forschungsperspektive des PODMAN-Projekts5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichMetadata Challenges for Long Tail Research Data Infrastructures5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichMethods to Evaluate Lifecycle Models for Research Data Management5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichMyCoRe macht Forschungsdaten FAIR5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichZwei Ansätze zur Lösung der Replikationskrise in den Wirtschaftswissenschaften5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichSynergieeffekte durch Kooperation: Hintergründe, Aufgaben und Potentiale des Projekts FoDaKo5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichVon der Produktion bis zur Langzeitarchivierung qualitativer Forschungsdaten im SFB 11875. April 2019
-
Öffentlich zugänglichRedaktionssache Forschungsdaten5. April 2019
- Wettbewerb Zukunftsgestalter in Bibliotheken 2018 / Preisträger
-
Öffentlich zugänglichFramework Information Literacy – Aspekte aus Theorie, Forschung und Praxis5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichLernwelten für Bibliotheken – Dimensionen der Zukunftsgestaltung5. April 2019
- Zukunftsgestalter in Bibliotheken 2018 / Weitere herausragende Projekte
-
Öffentlich zugänglichabiLehre.com: Wissensvermittlung mit Nachhaltigkeit5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichMusicSpace – Ein neues Konzept für Nutzungsbereiche wissenschaftlicher Musikbibliotheken5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichDie Bibliographische Datenbank zur Geschichtsschreibung im Osmanischen Europa (15. bis 18. Jh.)5. April 2019
- Schwerpunkt: Perspektiven und Erfahrungen – Voraus- und Rückblicke führender Bibliothekare
-
Öffentlich zugänglichBibliotheken weiter denken und besser positionieren – Rückblicke und Ausblicke5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichEin offener Wissensmarktplatz mit gesellschaftlicher Relevanz5. April 2019
-
Öffentlich zugänglichEin Jahr an der Universitätsbibliothek Kiel: Alles klar zur Wende! Status quo, Maßnahmen, Perspektiven5. April 2019
- Weiterer Beitrag
-
Open AccessOpen Access aus der Sicht von Verlagen5. April 2019
- Neue Entwicklungen
-
Öffentlich zugänglichLibrary life in Australia: It Has Been a Busy Year!5. April 2019
- Zur Diskussion
-
Öffentlich zugänglichDetecting and Facing Information Demand for New Target Groups such as Start-up Founders – A Case Study at the WHU Library5. April 2019
- Bibliographische Übersichten
-
Öffentlich zugänglichZeitungen in Bibliotheken5. April 2019
- Rezensionen
-
Öffentlich zugänglichBiographien des Buches5. April 2019
-
-
-
5. April 2019