Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Bedarfsgerechte Kommunikation in der Fertigung
Really simple: PROXIA RSS-Manager
-
Marcus Niebecker
Veröffentlicht/Copyright:
27. März 2019
Kurzfassung
Stets über den aktuellen Status in der Fertigung informiert sein, ist ein wichtiges Ziel von Produktionsunternehmen. Der PROXIA RSS-Manager (Really Simple Syndication) erweitert das Nachrichtensystem, um die Funktionalität „Eigene RSS-Feeds“ – auf Grundlage von Vorkommnissen in der Produktion – erstellen zu können. So können Mitarbeiter zeitnah über definierte Ereignisse, wie z. B. Störungen einer Maschine oder eines Auftrags, informiert werden und direkt adäquate Maßnahmen einleiten.
Online erschienen: 2019-03-27
Erschienen im Druck: 2019-03-28
© 2019, Carl Hanser Verlag, München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Digitale Zwillinge bieten Flexibilität
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Fabrikplanung
- Konzept eines Expertensystems zur automatisierten Layout- und Transportmittelplanung
- Globale Produktion
- Potenziale datenbasierter Produktallokationen
- Produktionsmanagement
- Next Level Production Networks
- Lean Production
- Erfolgsprognose für Produktivitätsmethoden
- Prüfprozesse
- Standortgerechter Produktionsanlauf im Netzwerk
- Anlagenverfügbarkeit
- Zustandsüberwachung von Vorschubantrieben mithilfe eingebetteter Sensoren
- Prozessorganisation
- Ganzheitlicher Gestaltungs- und Umsetzungsansatz für Good und Smart Governance
- Prüfprozesse
- Messunsicherheitsbestimmung komplexer Prüfprozesse
- Energieflexibilität
- Kennzahlenbasierte Bewertung technischer Energieflexibilitäts-potenziale in der Produktion
- Additive Fertigung
- Zukunftsperspektiven der Additiven Fertigung
- Mes-Modul
- Bedarfsgerechte Kommunikation in der Fertigung
- Data Mining
- Six Sigma 4.0
- Maschinelles Lernen
- Elektromotorenproduktion 4.0
- Adaptive Parametereinstellung für Fertigungsprozesse
- Produktionsleitsysteme
- Leitsysteme 4.0
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Digitale Zwillinge bieten Flexibilität
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Fabrikplanung
- Konzept eines Expertensystems zur automatisierten Layout- und Transportmittelplanung
- Globale Produktion
- Potenziale datenbasierter Produktallokationen
- Produktionsmanagement
- Next Level Production Networks
- Lean Production
- Erfolgsprognose für Produktivitätsmethoden
- Prüfprozesse
- Standortgerechter Produktionsanlauf im Netzwerk
- Anlagenverfügbarkeit
- Zustandsüberwachung von Vorschubantrieben mithilfe eingebetteter Sensoren
- Prozessorganisation
- Ganzheitlicher Gestaltungs- und Umsetzungsansatz für Good und Smart Governance
- Prüfprozesse
- Messunsicherheitsbestimmung komplexer Prüfprozesse
- Energieflexibilität
- Kennzahlenbasierte Bewertung technischer Energieflexibilitäts-potenziale in der Produktion
- Additive Fertigung
- Zukunftsperspektiven der Additiven Fertigung
- Mes-Modul
- Bedarfsgerechte Kommunikation in der Fertigung
- Data Mining
- Six Sigma 4.0
- Maschinelles Lernen
- Elektromotorenproduktion 4.0
- Adaptive Parametereinstellung für Fertigungsprozesse
- Produktionsleitsysteme
- Leitsysteme 4.0
- Vorschau/Preview
- Vorschau