Home PPS-Report 2017/2018
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

PPS-Report 2017/2018

Ergebnisse einer gemeinsamen Studie der produktionstechnischen Institute IFA, IPMT, Fraunhofer IGCV und WZL
  • Melissa Seitz , Lasse Härtel , Marco Hübner , Lukas Merkel , Johannes be Isa , Friederike Engehausen , Matthias Schmidhuber , Frederick Sauermann and Philipp Hünnekes
Published/Copyright: December 20, 2018

Kurzfassung

Der Produktionsplanung und -steuerung kommt im Zeitalter zunehmend volatiler Marktbedingungen eine immer wichtigere Rolle zu. Deshalb haben sich vier führende deutsche produktionstechnische Forschungsinstitute zur Durchführung einer gemeinsamen Studie zusammengeschlossen. Die Studienergebnisse zeigen, dass insbesondere bei der gezielten Nutzung von Steuerungsverfahren sowie bei der Auswertung von Produktionsdaten noch erhebliches Verbesserungspotenzial vorhanden ist.

Abstract

Production planning and control is playing an increasingly important role in the current age of volatile market conditions. Four leading German production research institutes have therefore come together to conduct a joint study. The study results show that considerable potential for improvement still exists, especially in the targeted use of control methods and in the evaluation of production data.


Dipl.-Ing. Melissa Seitz, geb. 1989, studierte Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik an der Leibniz Universität Hannover. Seit ihrem Diplomabschluss im Jahr 2014 ist sie dort als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) tätig. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Produktionsmanagements.

Lasse Härtel, M. Sc., geb. 1988, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und arbeitet seit 2016 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Produktionsmanagement am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover.

Marco Hübner, M. Sc., geb. 1989, studierte Maschinenbau an der Leibniz Universität Hannover und ist seit 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Produktionsmanagement am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover.

Lukas Merkel, M. Sc., geb. 1990, studierte Maschinenbau und Management an der Technische Universität München und ist seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IGCV in Augsburg. Dabei ist er inzwischen ausgewiesener Experte in der Einführung kognitiver Assistenzsysteme in der manuellen Montage.

Johannes be Isa, M. Sc., geb. 1989, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Leibniz Universität Hannover und ist seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IGCV in Augsburg. Er zeichnet sich besonders durch seine umfangreiche Expertise in der Produk-tionsplanung von Produktionsnetzwerken aus.

Friederike Engehausen, M. Sc., geb. 1986, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Leibniz Universität Hannover. Nach ihrer Tätigkeit im Key Account Management bei einem großen Werkzeugmaschinenhersteller arbeitet sie seit 2015 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Produktionsmanagement und -technik (IPMT) der Technischen Universität Hamburg. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Produk-tions-planung und -steuerung.

Matthias Schmidhuber, geb. 1992, studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik an der RWTH Aachen und der Aalto University in Helsinki. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen in der Gruppe Produktionslogistik in der Abteilung Produktionsmanagement.

Frederick Sauermann, geb. 1991, studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau an der RWTH Aachen und der Chalmers University of Technology in Göteborg. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen in der Gruppe Produktionslogistik in der Abteilung Produktionsmanagement.

Philipp Hünnekes, geb. 1988, studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau an der RWTH Aachen und der Chalmers University of Technology in Göteborg. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Werkzeugmaschinenlabor WZL und leitet die Gruppe Produktionslogistik in der Abteilung Produktionsmanagement.


Literatur

Bracht, U.; Geckler, D.; Wenzel, S.: Digitale Fabrik (VDI-Buch). Springer-Vieweg-Verlag, Berlin, Heidelberg201810.1007/978-3-662-55783-9Search in Google Scholar

Zweck, A.; Holtmannspötter, D.; Braun, M.; Hirt, M.; Kimpeler, S.; Warnke, P.: Gesellschaftliche Veränderungen 2030: Ergebnisband 1 zur Suchphase von BMBF-Foresight Zyklus II. VDI Technologiezentrum (Hrsg.), Schriftenreihe Zukünftige Technologien Nr. 100, Düsseldorf 2015Search in Google Scholar

Schuh, G.; Nyhuis, P.; Reuter, C.; Hauptvogel, A.; Schmitz, S.; Nywlt, J.; Brambring, F.; Schulte, F.; Hansen, J.: Produktionsdaten als Enabler für Industrie 4.0. wt Werkstattstechnik online105 (2015) 4, S. 200203Search in Google Scholar

Nyhuis, P. (Hrsg.): Mayer, J.; Pielmeier, J.; Berger, C.; Engehausen, F.; Hempel, T.; Hünnekes, P.Aktuellen Herausforderungen der Produktionsplanung und -steuerung mittels Industrie 4.0 begegnen. Ergebnisse der gemeinsamen Studie der produktionstechnischen Institute IPMT (Hamburg), Fraunhofer IGCV (Augsburg), WZL (Aachen), IFA (Hannover). PZH-Verlag, Garbsen2016Search in Google Scholar

Nyhuis, P. (Hrsg); Seitz, M.; Härtel, L; Hübner, M.; Merkel, L.; be Isa, J.; Engehausen, F.; Meluzov, N.; Rost, R.; Schmidhuber, M.; Sauermann, F.; Hünnekes, P.: PPS-Report 2017/2018. Studienergebnisse. PZH-Verlag, Garbsen2018Search in Google Scholar

Schuh, G.; Stich, V.: Produktionsplanung und- steuerung 1: Grundlagen der PPS (VDI-Buch). 4., überarbeitete Aufl., Springer-Vieweg-Verlag, Berlin, Heidelberg201210.1007/978-3-642-25423-9Search in Google Scholar

Nyhuis, P.; Wiendahl, H. P.: Logistische Kennlinien: Grundlagen, Werkzeuge und Anwendungen. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201210.1007/978-3-540-92839-3Search in Google Scholar

Schmidt, M.; Münzberg, B.; Nyhuis, P.: Determining Lot Sizes in Production Areas–exact Calculations versus Research based Estimation. Procedia CIRP28 (2015), S. 14314810.1016/j.procir.2015.04.024Search in Google Scholar

Lödding, H.: Verfahren der Fertigungssteuerung. 3. Aufl., Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201610.1007/978-3-662-48459-3Search in Google Scholar

Gandomi, A.; MurtazaH.: Beyond the Hype: Big Data Concepts, Methods, and Analytics. International Journal of Information Management35 (2015) 2, S. 13714410.1016/j.ijinfomgt.2014.10.007Search in Google Scholar

Online erschienen: 2018-12-20
Erschienen im Druck: 2018-12-17

© 2018, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 27.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.112017/html
Scroll to top button