Startseite Energieeffizienz in gewachsenen Strukturen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Energieeffizienz in gewachsenen Strukturen

Ein Modell zur Nutzung von Energieeinsparpotenzialen in KMU
  • Uwe Dombrowski , Jan Frederik Kynast und Ralf Aurich
Veröffentlicht/Copyright: 30. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen beim Einstieg in das Thema „Steigerung der Energieeffizienz“ oft vor dem Problem von fehlenden energietechnischen Kenntnissen in Verbindung mit nicht vorhandenen personellen Kapazitäten. Zwar kann externe Beratung hier in Teilbereichen Fortschritte bewirken, jedoch ist die Nachhaltigkeit und betriebliche Ganzheitlichkeit dieser Maßnahmen in einem sich immer schneller wandelnden Produktionsumfeld fraglich. Wie können also KMU ihre Energieeffizienz steigern? Dieser Beitrag bietet zu dieser Frage eine umfassende Hilfestellung.

Abstract

While trying to increase energy efficiency, small and medium-sized enterprises (SME) are often confronted with the problem of missing energy-related knowledge and a lack of personnel capacity to face this problem. External consultancy may bring about certain partial success. However, the sustainability and the company-wide effect of the measures taken are questionable in an ever faster changing production environment. So, how can SME succeed in increasing their energy efficiency? This article provides practical assistance.


Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Dombrowski ist Universitätsprofessor an der Technischen Universität Braunschweig und Geschäftsführender Leiter des Instituts für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU). Seit 2002 ist er außerdem Gesellschafter-Geschäftsführer der IAP GmbH in Braunschweig.

Dipl.-Ing. Ralf Aurich war zwei Jahre als Betriebsingenieur einer Druckerei tätig. Seit 2009 bearbeitet er Projekte im Team Fabrik- und Logistikplanung, seit 2011 auch als Projektleiter.

Dipl.-Ing. oec. Jan Frederik Kynast arbeitet seit 2007 als Projektingenieur bei der IAP GmbH und seit 2010 als Projektmanager im Team Ganzheitliche Produktionssysteme mit dem Schwerpunkt Prozessoptimierung. Daneben ist er Qualitätsmanagementbeauftragter der IAP GmbH.


References

1. AGEB – Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e. V.: Auswertungstabellen zur Energiebilanz Deutschland (März 2011). URL: www.umweltbundesamt-daten-zur-Umwelt.de [Abrufdatum am 12.07.2011]Suche in Google Scholar

2. Deutsche Industrie- und Handelskammer: Zusammenfassung „CHANGE“ Projektergebnisse. URL: http://de.sitestat.com/hk/dihk/s?themenfelder.innovation-undumwelt.energie.energieeffizienz.change.change_summary.pdf&ns_type=pdf&ns url http://www.dihk.de/ressourcen/downloads/change_summary.pdf/at_download/file?mdate=1291826381289 [Abrufdatum am 24.03.2011]Suche in Google Scholar

3. Jung, S.: Ausgewählte Ergebnisse für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland 2007. Statistisches Bundesamt, 2010. URL: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Querschnittsveroeffentlichungen/WirtschaftStatistik/UnternehmenGewerbeanzeigen/Unternehmen20071__20,10,property=file.pdf [Abrufdatum am 24.03.2011]Suche in Google Scholar

4. Gehrmann, O.: Klimaschutz zum Pumpen. Umweltmagazin (2010) 12, S. 4041Suche in Google Scholar

5. EuP-Motorenrichtlinie EG 640/2009 auf Basis der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG. URL: http://eur-lex.europa.eu [Abrufdatum am 20.03.2011]Suche in Google Scholar

6. Müller, A.: Neues Denken für mehr Effizienz. Energie & Management, 15.06.2010Suche in Google Scholar

7. Müller, A.: Energieverbrauch mit Zertifikat. Energie & Management, 15.06.2010Suche in Google Scholar

8. Müller, A.: Mehr Energieeffizienz für den Mittelstand. Energie & Management, 15.06.2010Suche in Google Scholar

9. Dombrowski, U.; Herrmann, C.; Lacker, T.; Sonnentag, S.: Modernisierung kleiner und mittlerer Unternehmen – Ein ganzheitliches Konzept. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg200910.1007/978-3-540-92927-7Suche in Google Scholar

10. Schmid, C.: Energieeffizienz in Unternehmen. Eine wissensbasierte Analyse von Einflussfaktoren und Instrumenten. Dissertation ETH Zürich. vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, 2004Suche in Google Scholar

11. Erlach, K.; Westkämper, E.: Energiewertstrom – Der Weg zur energieeffizienten Fabrik. Fraunhofer Verlag, Stuttgart200910.1007/978-3-540-89867-2Suche in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-30
Erschienen im Druck: 2012-09-28

© 2012, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.110810/html
Button zum nach oben scrollen