Home Frühe Innovationsphasen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Frühe Innovationsphasen

Informationsgewinnung durch Delphi-unterstütztes Szenario-Management und Expertensuche
  • Daniel Heubach , Severin Beucker , Fabian Kaiser , Mihály Jakob and Dierk-Oliver Kiehne
Published/Copyright: March 17, 2017

Kurzfassung

Frühe Innovationsphasen stellen für Unternehmen eine besondere Herausforderung dar, da in ihnen Orientierungswissen geschaffen und strukturiert werden muss, das bei einer Entscheidungsfindung über den Einstieg in ein Technologie- oder Marktfeld oder auch ein bestimmtes Produktsegment unterstützt. Dafür können verschiedene Informationsquellen, wie z.B. das Internet und externe Experten, genutzt werden. Hier setzt das Forschungsprojekt nova-net an. Es stellt die zwei Methoden des Delphi-unterstützten Szenario-Managements und der Expertensuche mit den dazugehörigen Software-Tools SEMAFOR und EXPOSE zur Verfügung, die den Arbeitsaufwand der Informationsbeschaffung und Strukturierung deutlich reduzieren und die in ihrer Kombination eine gute Unterstützung bei der Entscheidungsfindung in frühen Innovationsphasen liefern.

Abstract

The early stages of an innovation process (e.g. orientation and generation of ideas) present a challenge for companies due to the need to create and structure contextual knowledge in order to support decision-making about the entry in a technology or market field as well as product segment. Therefore different information sources such as the internet or experts can be used. The nova-net research project starts off at this point. Within the nova-net project, the approaches for a Delphi-supported scenario management and expert identification were developed and implemented in the IT-tools SEMAFOR and EXPOSE, using the internet for information search respectively the Delphi survey. The objective is to reduce the effort for information retrieval and structuring and to support the decision-making in the early phases of innovation processes.


Dipl.-Ing. Daniel Heubach arbeitet seit 2002 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Dort ist er in Industrie- und Forschungsprojekten in den Arbeitsgebieten Technologieanalyse und -bewertung im Innovations- und Technologiemanagement mit einem Schwerpunkt in der Nanotechnologie tätig. Er studierte Umweltschutztechnik an der Universität Stuttgart.

Dr.-Ing. Severin Beucker ist Mitgründer und Senior Researcher am Borderstep Institut. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Innovations- und Technikanalysen im Bereich neuer Technologien sowie die Analyse von Innovationsnetzwerken und Innovation Communities. Von 1999 bis 2006 arbeitete er am Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart sowie am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO).

Dipl.-Inf. Fabian Kaiser arbeitet seit 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Parallele und Verteilte Systeme (IPVS) der Universität Stuttgart. Dort beschäftigt er sich mit Technologien zur Suche im World Wide Web. Er studierte Softwaretechnik an der Universität Stuttgart.

Dipl.-Inf. Mihály Jakob studierte Informatik an der Universität Stuttgart und erhielt 2003 sein Diplom. Seit dem ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Parallele und Verteilte Systeme, Abteilung Anwendersoftware der Universität Stuttgart. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der modellbasierten Entwicklung von Webanwendungen.

Dr.-Ing. Dierk-Oliver Kiehne, Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der InTraCoM GmbH (Seit Mitte 2000). Nach dem Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen (Medizintechnik, Verfahrenstechnik) arbeitete er bei Dornier Medizintechnik in der Entwicklung. 1996 wechselte er an die Fraunhofer TEG, dort leitete er eine Gruppe und zuletzt die TEG Außenstelle.


References

1 Fichter, K.; Beucker, S.: Wandel der Innovationsbedingungen in der Internetökonomie – Erklärungsbedürftige Phänomene im Themenfeld Innovation und Internetökonomie, nova-net Werkstattreihe. Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart2006 (Download unter www.publica.fraunhofer.de/documents/N-39441.html)Search in Google Scholar

2 Züst, R.: Produkte im Fokus des Umweltmanagements, in: Winter, G.: Das umweltbewusste Unternehmen. Vahlen Verlag, München1998Search in Google Scholar

3 Herstatt, C.; Verworn, B.: Management der frühen Phasen – Grundlagen, Methoden, Neue Ansätze. Gabler Verlag, Wiesbaden200310.1007/978-3-322-96471-7Search in Google Scholar

4 Cooper, R. G.; Kleinschmidt, E. J.: An Investigation into the New Product Process: Steps, Deficiencies and Impact. Journal for Product Innovation Management3 (1996) 2, S. 718510.1016/0737-6782(86)90030-5Search in Google Scholar

5 Fichter, K., Paech, N.: Nachhaltigkeitsorientiertes Innovationsmanagement – Prozessgestaltung unter besonderer Berücksichtigung von Internet-Nutzungen, Endbericht der Basisstudie 4 des vom BMBF geförderten Vorhabens „SUstainable Markets eMERge“ (SUMMER), Oktober 2003, Berlin/Oldenburg 2003Search in Google Scholar

6 Müller-Stewens, G.; Lechner, C.: Strategisches Management: Wie strategische Initiativen zum Wandel führen – der St. Galler General Management Navigator. Schaeffer-Poeschel Verlag, Stuttgart2001Search in Google Scholar

7 Jakob, M.; Kiehne, D.O.; Schwarz, H.; Kaiser, F.; Beucker, S.: Delphigestütztes Szenario-Management und -Monitoring. Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart2007Search in Google Scholar

8 Jakob, M.; Kaiser, F.; Schwarz, H.: SEMAFOR: A Framework for an Extensible Scenario Management System. In: Proceedings of the IEEE International Engineering Management Conference (IEMC) 2005; St. John's, Newfoundland, September 11–14, 200510.1109/iemc.2005.1559150Search in Google Scholar

9 Kaiser, F.; Jakob, M.; Wiedersheim, S.; Schwarz, H.: Framework-Unterstützung für aufwendige Websuche. In: Datenbank-Spektrum, Bd. 7 (23). dpunkt-Verlag, 2007Search in Google Scholar

10 Kaiser, F.; Schwarz, H.; Jakob, M.: Finding Experts on the Web. In: Proceedings of the Second International Conference on Web Information Systems and Technologies, Setúbal, Portugal, April 11–13, 2006Search in Google Scholar

11 Kaiser, F.; Schwarz, H.; Jakob, M.: EXPOSE: Searching the Web for Expertise. Demo. In: Proceedings of the 30th Annual International ACM SIGIR Conference on Research and Development in Information Retrieval, Amsterdam, the Netherlands, July 23–27, 2007Search in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-17
Erschienen im Druck: 2008-04-28

© 2008, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 26.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.101274/html?lang=en
Scroll to top button