Home Mensch und Maschine interaktiv
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Mensch und Maschine interaktiv

Mitarbeiterqualifikation mit Virtual Reality bei Auto 5000
  • Stefan Stüring
Published/Copyright: April 19, 2017

Kurzfassung

Wer sichere Arbeitsplätze schaffen und die wirtschaftliche Ertragskraft eines Unternehmens wahren will, muss auf dem Markt vor allem überlegene Produktqualität und konkurrenzfähige Preise bieten. Die Produktionsprozesse in Deutschland erfüllen die Anforderung bezüglich konkurrenzfähiger Preise immer weniger. Die Folge: Produktionsverlagerungen in ausländische Standorte. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Volkswagen AG im August 2001 die Auto 5000 GmbH gegründet. Die Initiative will beweisen, dass industrielle Produktion in Deutschland sehr wohl eine Zukunft mit Wachstumsperspektiven hat. Wettbewerbsfähigkeit ist dabei oberste Leitmaxime. Um dies zu realisieren, müssen alle zur Produktion eines Fahrzeugs gehörenden Geschäftsprozesse überdacht und optimiert werden.

Abstract

The employment model at Auto 5000 GmbH entrusts employees with a maximum of individual responsibility in production. Hence qualification assumes a central role in the concept. Virtual educational modules train employees up through becoming “car assemblers”. Visual-interactive training is a remarkable instrument for increasing the profitability and efficiency of production processes.


Pro Land wurden im Durchschnitt sechs Interviews mit einer Dauer von bis zu zwei Stunden geführt. Im Anschluss daran wurden einige Unternehmen in einem Maildialog oder per Telefoninterview befragt. Schwerpunkt bildeten jedoch die vor Ort geführten, ausführlichen Experteninterviews mit Firmen- und Verbandsvertretern.

Dipl.-Ing. Stefan Stüring erhielt 1993 sein Diplom in Maschinenbau von der TU München. Als Abteilungsleiter der Abteilung Virtuell-Interaktive Training (VIT) des Fraunhofer IFF ist er für das Projektmanagement von mehreren nationalen und internationalen Projekten zur angewandten Forschung im Bereich IT und Virtual-Reality verantwortlich. Herr Stüring war Koordinator des Projekts ESPRIT 29107 TRAIMWE und ist zurzeit Koordinator des Projekts 12241 AITRAM, ein Projekt aus dem Bereich der zivilen Luftfahrt.


Online erschienen: 2017-04-19
Erschienen im Druck: 2004-12-18

© 2004, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 4.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.100830/html
Scroll to top button