Demonstrationszentrum-ViPro
-
Frank-Lothar Krause
Kurzfassung
Vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen erscheint der Schritt zu neuen, ihre Prozesse digital unterstützenden IT-Systemen unter dem Druck des immer härter werdenden Tagesgeschäfts oftmals viel zu gewagt. An dieser Stelle setzt eine inzwischen vielfach bewährte Institution der Fraunhofer-Gesellschaft, das Demonstrationszentrum, als Dienstleistungseinrichtung für die Kooperation mit Industrieunternehmen an. In diesem Beitrag wird über das Demonstrationszentrum Virtuelle Produkt- und Produktionsentstehung berichtet, in dem neue Konzepte für durchgängig digitale Prozesse anhand realer Szenarien demonstriert und für die industrielle Anwendung adaptiert werden können.
References
1 Krause, F.-L.; Tang, T.; Ahle, U. (Hrsg.): Integrierte Virtuelle Produktentstehung – Abschlussbericht zum iViP-Leitprojekt. Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart2002Suche in Google Scholar
2 Jansen, H.: Demonstrationszentrum Virtuelle Produkt- und Produktionsentstehung (DZ-ViPro). Futur 01/2002, S. 12–13Suche in Google Scholar
© 2003, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Insbesondere für KMU
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Gastbeitrag
- ViP-RoaM
- Von der Vision zur Realität durch die Digitale Fabrik
- Produkt- und Produktionsentstehung
- Demonstrationszentrum-ViPro
- Digitale Produktentstehung
- Mit Produkt- und Produktionstechnologie-Roadmaps die virtuelle Zukunft vorbereiten
- Pl@Net – Integrierte Gestaltung der Produkt- und Produktionsentstehung
- Konzeptionelle Entwicklung
- Informations- und Wissensmanagement basierend auf Semantic Web Technologie
- Know-Map
- Produktkosten im Griff
- Virtuelle Freiformflächenmodellierung in realen Umgebungen
- Standortübergreifende Produktentwicklung
- Einsatz von PDM-Technologien
- Interaktive Simulation und Analyse in AR und VR Umgebungen
- Simulation von Fertigungsverfahren im Internet
- Prozesskette der integrierten digitalen Planung
- Prozessoptimierung und Anlaufunterstützung im Presswerk
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Insbesondere für KMU
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Gastbeitrag
- ViP-RoaM
- Von der Vision zur Realität durch die Digitale Fabrik
- Produkt- und Produktionsentstehung
- Demonstrationszentrum-ViPro
- Digitale Produktentstehung
- Mit Produkt- und Produktionstechnologie-Roadmaps die virtuelle Zukunft vorbereiten
- Pl@Net – Integrierte Gestaltung der Produkt- und Produktionsentstehung
- Konzeptionelle Entwicklung
- Informations- und Wissensmanagement basierend auf Semantic Web Technologie
- Know-Map
- Produktkosten im Griff
- Virtuelle Freiformflächenmodellierung in realen Umgebungen
- Standortübergreifende Produktentwicklung
- Einsatz von PDM-Technologien
- Interaktive Simulation und Analyse in AR und VR Umgebungen
- Simulation von Fertigungsverfahren im Internet
- Prozesskette der integrierten digitalen Planung
- Prozessoptimierung und Anlaufunterstützung im Presswerk
- Vorschau/Preview
- Vorschau